— 100 —
n>
weitert, umgeben den offenbar aufge- Anlage war Wohl das Kloster, das die
schütteten geräumigen viereckigen Hof- Stelle des jetzigen Küchen^ebäudes ein
platz, zu dem zwei Tore in ansehnlichen nahm. Der Turm des Klosters hatte noch
Torhäusern führen. Der älteste Bau der Ende des 18. Jahrhunderts beträchtliche
Höhe und wies selbst noch 1858 in seinem Weges liegt die jetzt als Stall benutzte
Unterbau solche Stärke auf, daß er beim „Kapelle", die Wohl im 15. Jahrhunderb
Neubau gesprengt werden mußte. Auf im wendischen Verband erbaut, noch unr
der anderen Seite des nordöstlichen Tor- 1820 vollkommen in ihrer alten Art er»