schauung verstärkend auf die Rückkehr der Frau ausschließlich zu Heim und Herd .
Frauenbewegung formiert sich
In der demographischen Problematik hat eine Akzentverschiebung den : Ging es seinerzeit bei der ten Steigerung der Geburtenrate um die Sicherung des Arbeitskräftenachschubs , so steht heute das Problem des nationalen Uberlebens im Vordergrund . Die neueren Statistiken zeigen allerdings , daß sich für die lettischen Frauen dadurch keine stärkte Motivation zum Gebären ergibt .
Im Zuge der Unabhängigkeit haben sich inzwischen verschiedene ganisationen gebildet bzw . erneuert . Wie in vielen anderen Bereichen besinnt man sich auch hier auf die Anfänge der blik in der Vorkriegszeit . Fünfzig Jahre zwangsläufig von der eigenen Geschichte abgeschnitten , sucht die gegenwärtig stehende Frauenbewegung nun fungspunkte in der alten gung .
Zu den Mitbegründerinnen der formalen Frauenbewegung in Lettland gehört eine Gruppe von Frauen , die sich Ende der achtziger Jahre schlössen , um sich gegen die lungen zur Wehr zu setzen , denen ihre Söhne in der Roten Armee aufgrund ihrer Nationalität ausgesetzt waren . Diese 1989 gegründete Frauenliga Lettlands kämpfte mit großer Courage gegen die offizielle Verschleierung der tatsächlichen ursachen lettischer Soldaten , die häufig auf grausamste Weise schikaniert und in den Tod getrieben wurden . In menarbeit mit Ärzten und Juristen stellte sie Nachforschungen an , nahm gen zum Kriegskommissariat auf und terstützte hilfesuchende Angehörige und untergetauchte Deserteure .
Erst als sich dieser Problembereich durch die Umgestaltung des Landes übrigte , begann die Liga , sich fischer Themen anzunehmen und sich auf frauenpolitischer Ebene zu engagieren . Sie baute Kontakte zu den schen Frauenbewegungen auf und te den Austausch mit ihnen durch nare und Konferenzen .
Außerdem unterstützt sie minderjährige Mütter materiell und moralisch . Die schaftliche Lage trifft sie besonders
schwer , und die gesellschaftliche Meinung ist alles andere als verständnisvoll . Die Vorsitzende der Frauenliga erzählt : „ Jetzt , wo sich die allgemeine Hochstimmung der ersten Zeit gelegt hat , ist spürbar , daß nach wie vor überall großer Zynismus herrscht . Es gibt etliche , die zu uns sagen : >Was kümmern euch eigentlich diese nen Nutten ? Siebzehn Jahre und bringt schon ein Kind nach Hause ! < - Gut , nommen , wir würden uns nicht um sie kümmern : In zwei bis drei Jahren hätten diese Mädchen ihre Hoffnungslosigkeit im Alkohol ertränkt oder wären tatsächlich Prostituierte . ( . . . ) Aber so ein Baby wird doch von zwei Beteiligten gezeugt ! Irgend jemand muß dem Mädchen schließlich dazu verholfen haben . Wenn ich eine Frau bin , habe ich dafür Verständnis . "
Hilfe zur Selbsthilfe
Die Frauenliga versucht , eine Basis für Selbsthilfe aufzubauen . Aus spenden und Wollresten nähen und stricken die betroffenen Mädchen sievolle neue Sachen und bieten sie zum Verkauf an . Sie hat auf solche Weise eine Alternative zur rein humanitären Hilfe schaffen , die für die Empfängerinnen fig demütigend ist .
Aufgrund von heiten kam es 1990 zur Spaltung . Die gespaltene Nationale Frauenliga setzt wie ihre Vorläuferin in den zwanziger Jahren einen starken Akzent auf das tionale .
Als einige Frauen des Christlichen eins Junger Menschen ( CVJM ) in Riga beschlossen , einen „ Frauenclub " zu den , stießen sie zunächst auf den stand der männlichen Mitglieder . Die hielten so eine feministische Abspaltung , wie das Vorhaben beschimpft wurde , für völlig unnötig . Aber die Initiatorinnen setzten sich durch . Ähnlich wie die enliga unterstützt der Frauenclub in Not geratene Frauen , indem diese aus alter Wolle neue Sachen gestalten und auf aren verkaufen .
Zentrales Anliegen ist aber , wie im CVJM überhaupt , die Vermittlung licher Werte . Im Bibelkreis versuchen die Frauen , einen eigenen Zugang zu den Texten zu finden , sie auf ihren grauen , von materiellen Sorgen erdrückten Alltag zu beziehen und sich gegenseitig darin zu stärken . Auch feministische Theologie sei ,
erklärt die Leiterin , ein zwar umstrittenes , aber dennoch diskutiertes ma . In Anbetracht der konservativen chenpolitik , die ihren Höhepunkt in der Forderung nach Abschaffung der tion von Frauen erreicht hat , ist die kussion über die Rolle der Frauen in der Kirche gerade jetzt wichtig . Und der Frauenclub bietet hierzu ein Forum .
Der Verband der Frauen Lettlands hat seine Wurzeln in den Frauenräten bzw . in deren lettischen Dachverband , dem Ko - mitee der Sowjetfrauen . 1990 löste sich das Komitee von der unionsweiten nisation . Der Verband kann also bei ner Arbeit auf bereits bestehende ren im ganzen Land zurückgreifen .
Die weniger politische , sondern eher gesellschaftlich verstandene Arbeit des Verbandes besteht darin , sich um die stigen und kulturellen Interessen von Frauen zu kümmern und die dition zu pflegen , in Not geratenen en zu helfen und die Rechte von Frauen und Familien zu vertreten .
Pflege des Muttertags
Konkret organisiert der Verband relle Veranstaltungen und gibt nen zum Muttertag heraus wie z . B . dichtbände oder auch eine Zeitung mit Erläuterungen zur Muttertagstradition . ( Jungen ) Müttern werden zur Geburt res Kindes Glückwunschkarten geschickt . Die Frauen werden also in erster Linie in ihrer Rolle als Mutter angesprochen . Durch Spendengelder können die beiterinnen einmalige finanzielle stützungen leisten . Vor allem ältere en wenden sich an das täglich geöffnete Büro des Verbands . Trotz der Abneigung gegen politische Arbeit nimmt der band jedoch auch in Schreiben an die gierung Stellung zu Streichungen im zialen und medizinischen Bereich und fordert zur Verwirklichung der UNO - Konvention zur Abschaffung jeder Art von Frauendiskriminierung auf .
Im Zuge des nationalen Erwachens gannen auch verschiedene nationale derheiten in Lettland aktiv zu werden . Vor drei Jahren wurde der Hebräische Frauenrat Lettlands - Flava , benannt nach einem jüdischen Frauennamen , ins Leben gerufen . Es ist ein karitativer ein jüdischer Frauen , die sich vor allem für arbeitslose und alleinerziehende Frau -
50
NORDEUROPA
forum