INHALT
NORDEUROPA
4 / 1995
THEMA
DESIGN
Möbel aus hellem Kiefernholz , Stoffe in klaren Farben und formschönes , nutzerfreundliches Küchengerät den mit Design aus Skandinavien in Verbindung gebracht . Spätestens seit den vierziger Jahren ist sches Design international zu einem Begriff geworden . Seitdem hat sich die Gestaltungskunst aus dem Norden vor allem in Form von Möbeln zu einem Exportschlager entwickelt . Zum folgsrezept gehören vor allem nalität , Natürlichkeit der Materialien und die Orientierung am Menschen und seinen Bedürfnissen . Unser menteil zeigt , was der Norden außer dem Möbelriesen IKEA und scher Glaskunst noch zu bieten hat .
Die Titelseiten unseres fünften ganges gestaltet der norwegische Graphiker Tore Magne Gundersen .
ESSAY
Es offenbart sich
Widersprüchliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Stephan Muschick
INTERVIEW
Nur wer die Menschen kennt , kann über sie schreiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Interview mit dem isländischen Autor Einar Kärason
Gibt es nordisches Design ?
Karl - Rainer von der Ahe
13
Virtuos und eigenständig
Astrid Markuske
21
Anfassen verboten
16
Frpi von Rpcrhränkiinnpn
25
Henry Werner
Didier Aubry
Das Gedächtnis der Bilder
Katharina Engelbrecht
19
KULTUR
Im Zeichen Hamlets . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Sigrün Davidsdöttir
Erik , mächtig gewaltig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Claudia Beindorf
Der Norden privat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Frank Keil
Später Ruhm für einen Querkopf 41
Krister Hanne
Nordische Mitbringsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Frank Keil
Peer Gynt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Dirk Levsen
Reisen in Europa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Michael Engelbrecht
BERICHTE & ANALYSEN
Gute Aussichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Godrun Gaarder
Holz auf großer Fahrt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Gunnar Arnold
Schwieriger Übergang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Yen Yee Chong / Peter van der Hoek
Porentief rein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Sigrün Davidsdöttir
Billiger bauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Jürgen Aring
BÜCHER
Verkehrsgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Ulrich Krey
Überlieferung des Nordens . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Julia Zernack
Vielfalt in Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Krister Hanne
Zweimal Kindheit und zurück 62
Frank Keil
Die Heimat von Rudi Rentier . . . . . . . . . . . . . 64
Sven Trojanowski
NORDEUROPA
pnrUM