THEMA
gehören zu dem , was Menschen nung , Abwechslung und Erlebnisse schafft , die das Leben bereichern . Der Zugang zu vermehrter sowie lich gestalteter und inhaltsreicherer zeit ist eines der wichtigsten Resultate der Wohlstandsentwicklung , die Schweden im 20 . Jahrhundert erlebt hat . Außerdem dürften die Lerneffekte bedeutend sein . Dinge zu erleben und mit eigenen Augen zu sehen , gibt anderen Wissensquellen neue Dimensionen .
In Zeiten , da die Forderung nach nationaler Integration und rung zunimmt , wird der Tourismus zu nem immer wichtigeren Vermittler von nationalen Einstellungen an ein tionales Publikum . Ausländische cher bekommen auch erhöhtes nis für die Werte und Standpunkte , die ein Land in unterschiedlichen nalen Zusammenhängen vertritt .
Marktforscher in der ganzen Welt ten eine offensichtliche Veränderung in den Verbrauchsmustern der Menschen obachten . Man stellt fest , daß sich der brauch in zwei Teile gliedert - einen riellen , der die Notwendigkeiten des Lebens betrifft , das was wir für unseren lichen Unterhalt brauchen , und einen ten Teil , der am besten unter dem Begriff Erlebnis zusammengefaßt werden kann .
Das Neue ist , daß der Verbraucher sich alltags mit zu Niedrigpreisen gekauften en Standardprodukten begnügt , um Raum für erweiterten und exklusiveren bringenden Verbrauch zu schaffen . Der lebnisverbrauch wiederum scheint auf ren und Dienstleistungen gerichtet zu sein , die wichtig für das eigene Wohlbefinden sind , die Persönlichkeitsentwicklung , und Anregung , Abwechslung und Spannung fern .
Die Nachfrage des neuen Konsumenten innerhalb des Erlebnissektors ist geprägt von hohen Ansprüchen , Bewußtsein und Können . Die Verbraucher treten eher als ausgeprägte Individualisten mit dem ben , ihre Identität und Eigenart zu betonen , auf . Tourismus und Erholung gehören zu den Gebieten des Verbrauchs , die am lichsten innerhalb des auf Erlebnis ten Wachstumsbereichs liegen .
Ausländische Touristen in Schweden
Der internationale Tourismus wird mein von Reisen zwischen Nachbarländern dominiert . Schweden macht in dieser sicht keine Ausnahme . Die nordischen Länder sind heute für mehr als vier von zehn ausländischen Übernachtungen in Schweden verantwortlich . Das ist ein fast
Einnahmen durch ausländische Touristen Lebensmittel u . ä .
Holzwaren u . ä .
Zellstoff u . ä .
Erz u . ä .
Eisen und Stahl Pkw
Quelle : Rlksbanken und SCB
Diagramm 2 : Einnahmen durch ausländische Touristen und Export bestimmter Warengruppen
25000
00
On
©
r -
<N
NO
IN .
rs .
rs
00
00
00
00
00
CO
00
00
a
On
ON
On
On
On
ON
On
o^
On
<—
<—
<—
t—
i -
Abgewickelt
Anfang April dieses Jahres hat der schwedische Reichstag die Auflösung von Sveriges Turistrâd zum 30 . Juni schlossen . An seine Stelle tritt eine gation , die 100 Mio . SEK erhält , um von u . a . einer neuen Aktiengesellschaft der Tourismusbranche stungen zu kaufen . Der gesamten schaft von Sveriges Turistrâd wird grund dieses Beschlusses gekündigt , insgesamt sind das 105 Personen im Stockholmer Hauptbüro und den 13 Auslandsbüros in 11 Ländern .
Laut Ulf Âberg , dem Geschäftsführer von Sveriges Turistrâd , soll versucht werden , den Übergang zum neuen chenbüro Swetrac so sanft wie möglich zu gestalten . Um sicherzustellen , daß Reiselustige aus allen Ländern ihre gen über Schweden beantwortet men , würde beispielsweise in den landsbüros bis Ende 1992 Personal beschäftigt . Er hoffe , daß diese Aufgabe dann von einer neuen tion übernommen werden könne .
Der Vorschlag , das staatliche ment für den Fremdenverkehr ganisieren und Sveriges Turistrâd wickeln , entstammt einer lage vom November letzten Jahres . Von der Tourismusbranche wurde das sehr heftig als ein Rückzug des Staates aus der Verantwortung für die Entwicklung des Tourismus in Schweden kritisiert . In den darauf folgenden Verhandlungen zwischen Vertretern des kehrsgewerbes und dem nisterium wurde dann die Idee der en Gesellschaft Swetrac geboren , die einige Aufgaben des Turistrâd men soll .
Sveriges Turistrâd versucht in der schenzeit für die Erfüllung der übrigen Aufgaben neue Financiers zu gewinnen . Außerdem wurde ein Programm in Gang gesetzt , das den bisher Beschäftigten fen soll , neue Anstellungen zu finden oder sich selbständig zu machen .
Übersetzt von Thomas Geke .
M
NORDEUROPA
forum