jahresplans ausweitet , doch bleibt alles im Grunde genommen auf freiwilliger Basis . Einzelne Punkte sind wichtig für Frauen in Führungspositionen . Das Gesetz dert von Arbeitgeberinnen und bern , die Vereinbarkeit von Arbeit und Familie sowohl für Frauen als auch für Männer zu erleichtern . Betriebe mit zehn und mehr Angestellten sind verpflichtet , einen Jahresplan zu entwickeln , der die konkret geplanten Anstrengungen der beitgeberseite zur Erreichung der stellung aufzeigt . Innerhalb des chen Sektors verlangt das Gesetz mehr aktive Gleichstellungsprogramme , die die Zahl der weiblichen Führungskräfte höhen , das Ansehen der typischen enberufe heben und die Vereinbarkeit von bezahlter Beschäftigung und liären Aufgaben für Frauen und Männer ermöglichen sollen .
Langfristig können diese politischen Initiativen sich positiv für die Frauen auswirken , aber der Fortschritt ist
FINNLAND :
Heidi Hiltunen
Nach dem Beschluß vom Sommer 1991 wurde das Verhältnis von Frauen und Militär eine der meistdiskutierten Fragen des folgenden Jahres . Die Suche nach den ersten unddreißig „ Friedensverteidigerinnen "
Heidi Hiltunen ist Studentin der nationalen Politik an der International School of Social Sciences , Universität Tampere .
sam und die schwedischen Frauen ben in leitenden Stellungen nach wie vor unterrepräsentiert . Das heißt , daß den Frauen Möglichkeiten fehlen , fluß auf Entscheidungen zu einem punkt zu nehmen , in dem heute der fentliche Sektor bedeutenden derungen unterworfen ist . Im blick sieht es so aus , als fühlte sich die große Mehrheit der Frauen im schen Prozeß und in der tur Schwedens nicht als nen . Die breite öffentliche Bejahung des Prinzips der Geschlechtergleichstellung hat in der Vergangenheit jegliche te über die tatsächlichen Differenzen zwischen Männern und Frauen lich ihres Zugangs zu nen , ihres Einflusses und der kungen staatlicher Politik auf die Frauen als Klasse blockiert .
Die gegenwärtige Periode , eine Zeit von ökonomischer Umstrukturierung und litischer Neuausrichtung , mag
hatte über dreitausend Bewerbungen zur Folge , und die anscheinend ten Stellungen von Putzfrau , Köchin und Bürohelferin im Nahen Osten wurden zum heißen Thema nicht nur unter beitslosen , abenteuerlustigen jungen en , sondern auch in der Presse .
Die Finnen wollten wissen , ob die en „ Blauheiminnen " denn Waffen tragen dürften , und wenn nicht , wie sie sich in Gefahrensituationen verteidigen sollten ?
schlossenen Frauen neue Chancen nen . Eine Möglichkeit ist , daß die dischen Frauen unter Umständen weniger bereit sind , die aktuellen bemühungen im öffentlichen Dienst zu akzeptieren , da sie sich als an der blemlösung nicht beteiligt begreifen . Bis zu einem gewissen Grad kann das Gefühl , an Boden zu verlieren ( verstärkt durch die neue Sozialpolitik und neue strative Verfahren ) dazu führen , daß die Frauen sich in einem anderen Licht zu hen beginnen . Es bleibt abzuwarten , ob der Weckruf , der die schwedischen en in Bewegung setzen wird , ein rungsbericht über den Status weiblicher Führungskräfte , die Auswirkungen der Reformen der staatlichen Verwaltung oder das letzte Ticken der Uhr des 20 . Jahrhunderts sein wird . ■
Übersetzt von Robert Fuchs und Anke Hees .
Wie können sich denn , so wurde gefragt , die zahlreichen männlichen UN - Soldaten auf ihre Arbeit konzentrieren , wenn lich junge Frauen eines der letzten „ Nur - Männer - Territorien " betreten und das ben in den Kasernen mit schönen Beinen und Lippenstift durcheinander bringen ? Reicht es den Frauen nicht , daß sie nach jahrzehntelanger Diskussion und andersetzung endlich Pfarrerinnen werden können ? Jetzt wollen sie sich in die mee einmischen , was kommt danach ?
Die Friedensverteidigerinnen Finnlands haben auch im Ausland Aufregung gelöst . Was wollen die Finnen mit chen Soldaten , die keine Waffen tragen fen und das Kasernengebiet nicht ohne den Schutz eines bewaffneten ( männlichen ) daten verlassen dürfen ? Richtige nen sollen sie nicht sein , aber den Status von UN - Blauhelmen sollen sie bitteschön doch haben . Finnland , so wurde geäußert , solle seine Experimente mit Frauen in der Armee im eigenen Lande machen und nicht in internationalen Krisengebieten .
Frauen nur in die Kasernen - Küche ?
Die Bilder von den ersten weiblichen Friedensverteidigern in Uniform , die einer
Militär -
nur Männersache ?
Im vergangenen Jahr beschloß die finnische Militärführung , erstmals auch Frauen in die finnischen UN - Friedenstruppen zunehmen . Seitdem wird das Thema „ Frauen und Militär " in der Öffentlichkeit wieder heiß diskutiert .
Nr . 4 , 1992
17