174
Злшле зи Schleswig
37,10-13
in ben SBinfeln neben bem ©höre поф Üurmftitmpfe, unb neben ber 2lpfid
ФгеррепШгте.
11 93i§ 1894 hat neben bem ©ф1е§плдег Фоте jene§ ftnrfe fteinerne
I3,7 42 , 7 m ©Iodentjaud ° ива ober ©ergfrib (f. §pt. 4,245) geftanben а □ 149 , erridjtet im
87 iö ’2 13. Qi). ®iefer Фигах umfcblof) einen mäcEjtigen, augenfcijeinlicf) fd)on alteren
©locfenftuljl. Фег фот felbft bat bid 1890 nur bie jroei ФгеррепШгте gehabt,
bie ¿u bem frii§gotifcf)en ©horbau gehörten.
8o,6 12 Qm Qabre 1275 fmb groei „Zürnte" eingeftürgt д, mobei ein namhafter
Фей bed ®omed felbft jerfcblagen roorben ift. ®tefer Sturg muh bie Dber=
teile biefer beiben, поф unter IRüftung ftebenben, ober bed einen famt bem
ФафгеНег, betroffen haben; ed ift паШгКф, baff bie nieberftürgenben SJtaffen
befonberS bie поф neuen ©eroölbe geklügen. ©о1фе 3ufammenftürge ge=
fфehen ja faft nur bei поф neuen Фйгтеп unb finb bei foW&en ftet§ gu be
fühlen. ©о gibt und bie 2JlitteiIung bed ©retgniffed ein feftguljaltenbed Файт 1 ).
Seit 1894 bat ber Фот einen ©ingelturm □ bei es, 17. 94гф4 ohne ЗЗегефйдипд
ertlärt §ilbebranb (382) bie ®г|фетипд einer ilatbebrale mie oon ßinföping
mit ©tnern Фигт für roiberroärtig.
13 Ueber bie Фйгте ber alten ©ф!е§пндег Stabtfmijen miffen mir тфШ
2 f0} 91еф1е§. Фа biefe aud frember Kultur erroachfen fein müffen д, Ьгаифеп mir
fie n^t паф ber Sanbedüblkbfeit tnrmlod gu benfen 2 ). St. ©lernend h«! i m
!) gür Qafob Selms 5,19 ff. roirb baraus ein ©eroeis für bas frühe Sorhanbenfein
oon gtoei alten jteinernen SBejttürmen. Diefe hätten in gleichzeitigem ©infturg ben SBeftteil
ber Domtirdje gerftört. Selms erinnert baran, bah 1272 in Dänemart irgenbtoo ein ©rb*
beben oerfpürt roorben roar; bas follte benn für beibe ju Schleswig 1275 ben gleichseitigen
©inftur3 äur golge gehabt haben. Dafc bem nicht fo ift, erhellt unter anberem baraus, baf}
bie SBeftroartb eine alte ©ujfenroanb roar, in ber (ich ein fßortal bes llebergangsftils erhalten
86,52 hatte a, roie fich benn auch bie ©eroölbe im SBeftteilc bes Domes bis 1888 in ihrer alten
8i,46 üorgotifdfen gorm erhalten hatten.
68,28 2 ) Doch blieb an ber Stelle ber SDtarienlirche ein höl3 ernes * ©loctenhaus a
noch bis um 1870 erhalten □ 220 . ©on einer anberen ftird)e (©ertrub?) fteht