Sücpen. Decfenbemalnng ber altert Kirdie.
43
öeiberjeitS bie Kanten, fotoie bic Sebenfeiten ungepupt unb unbentalt geblieben.
Dabei 3 . X. SBedpfet bon rot unb fdptoarj. @0 geigen biefe Sogen int 2 . Sodjc
rote unb tneig gefärbte (Steine (f. ben Sicptbr.).
Die ©urte geigen örnament mit eingemifeptem gigürlidjent, bic Kappen
Silber. ©übfepiff:' 1) » .(«•
Söeftiappe, b. ©üb--, c. Sorb--, b.
Dftfappe.) Reiben be§ 21 . Deft-
a. ,3[faaf§ Opferung? (ein König
mit ©eptoert), b. berfephnmben, c.
Dabib unb ©otiatp, b. ©imfon
jerreijjt ben Sötoen. 2)'§eilige9tit=
ter. a. @t. Storip, b. ©corg, c. Star=
tin, b. berfeptounben. 3)3fegtoei 5ßro=
ppeten: a. £>abafuf (—ACV—) unb
ein anberer, b. jtoei, c. ©amueluttb
E.pcpiaS, b. jtoei.
Storbfcpiff: 1 ) a. einc©eefaprt
(St. StajimiuS, SajaruS unb 2ln=
bere): 4 Seute in einem ©dpiffe, ba=
üor ein gif cf), b. unberftänbtidp unb
unfenntlicpT c. bie (?) Zeitige liegt
pingeftreeft, Seifepung? b. bie @e=
ftatt naeft, in gtammen ober im 2 Baf=
(er. Kopf mit ©tape. 2 ) ^opann b.
X .: a. Enthauptung, b. §erobia§’ Danj, c.
Darbringung bc§ f)auptc§, b. §erobia§’ Se=
fpredpung mit ber Stutter. 3) £eil. Katha
rina: a. ©ie ift bei bem Könige ihrem
Sater, b. ihr Startprium, Enthauptung,
ba§ 3 tab ift jertrümmert, c. Beratung
Sieter (Disputation ber $1.?), b. eine ber
ichten ähnliche Darftettung-
©urte im ©übfepiff: 1/2 fRanfen rot
mit 2lpornbiättera. 2/3 hier fRunbbitber,
tool Propheten.
■fpauptfepiff: Startprien ber 12 2tpoftet.
Auffällig, baff fo biete gef rapp gt toerben:
1 ) a. — toirb gefreujigt, b. $acobu§ b.
ftept auf etnem ©erufte, baran etne Dreppe (Torbogen,öonbetßtrorfeiteflusgefeijpn.
(ober ©äge, bann ift e§ ©irnon), c. Sartpo=
tomäu§ Voirb gefepunben, b. ^tocobuS ber Sie. ? toirb enthauptet? bor einem
Difcpc, auf bem ein Kcldp ftept. 2 ) a. 3uba§ tbirb pingecid)tet (2lbb. 22; bgl.