ITtolln, Ktrcfje.
117
1
li
N
f-
v— -ä
T
7
V / m
7
/
H
ftrtb rippento§, erfdjcinen unten at§ Sreujqetoötbc mit Betonten Konten, oben al§
Suppein; nur ba§ im 3. 3iochc geigt ben gotifcl)en ©inftufj unb Wirb etwa Oom
©nbe be§ 13. ^ahrij. fein. 3luct) ber llmftanb, bafj bie Dienfte, Wcldje bie ©ti)ilb=
bogen tragen füllten, in biefem ^ocbe nichts über fid) haben, tueift auf ftattgebabte
2lenberung im Sau ober nachher bin.
Die auggefanteten Strtabenbogen (5Ibb. 94) Werben üon 3b?if(^enftü^en
(2lbb. 95) unb Anlagen an ben §auptftiihen getragen. £)ier finb oor ben an ben
kanten gefaften (2. 3(odj) ober gerunbeten (3. 3Jod)) Pfeilern §atbfäuten ange=
tegt. Die ¿toifchenftüticn haben entfpredjenbe ©lieberung mit Utunbftäben in ben
SBintetn: bie im 3. 3iod)e bat Sierpafj*
grunbrijj, bie im 2. (2tbb. 95 unterer
©rbr.) Sreujgrunbrif) mit gefaften Santen.
Die §albfäuten haben Siegel Würfet*
inäufe, nur an ben bciben im 2 . ^oche
fehlen Diinge. Die Stunbftäbe, bie in ben
ütüdfprüngcn auffteigcn, taufen auch am
Sogen um. Der ©odet ift im 3.3focbe frcuä=
förmig; im 2 . bat er einen ©infprung mehr.
©ein Profit ift ba§ ber attifdtjen Safi§,
bie über einer glatte borquittt. Die
Stabe in ben SBintcln haben hier eigene
würfet* ober itauenförmige Sapitctldjen
unb biefetbe bcrfcöpfte, au§ SCßuIft unb
glatte beftcbcnbe Stbbccfung Wie ber ganjc
Peiler (Slbb. 95 oben).
Diefer Sämpfer ift auch am Durm»
bogen, foWie am ©tjorbogen; hier tröpft
er fid) unter ber 5tu§tantung herum unb
läuft 30 cm über bie Sante t)inau§.
Da§ ÜJicbenfcbiff hat im 3. 3od)e
rippcnlofe SreujgeWötbe (im 1. finb rccf)t=
cciig profitierte Diippen) unb nidjt breite
©urte, bie öon ben ©eWötbanfängen ein*
gefafjt auf ber betreffenbcn ©eite ber
3 wifd)enftüt;e ruhen, jurn Deil amh auf
SluSiragungen fi|en. ©egenüber ben .öauptftütjen hatten bie ©urte eine recht»
cdige Sorlage mit Siertetftabfampfer unter fid).
Der Durmbogen ift über bem Sämpfer faft ungegliebert, j. D. gefaft, bie
runbbogigcn Ceffnungcn bc§ Durmgcmadje» nach neben hin finb ganj ungegtiebert.
©in ©eWötbc be§ Durme§ fehlt, Wol feit er unter Serftäriung ber ungefdjtachten
©tütjcn bie jetzige ©eftatt hat- 3n ben Peilern hat eine ober jWei Dreppen ge*
/ /
t— . \
3166. 95. 3totfdjeiif№&enfotm.
§ö()C bis Jur Sßlattc 2,05 nt.