106
£auenbnrg, Ejäufer.
3166. 86. SBom §flufc II 64 unten.
ljof)I jtoißben ©täben. Stuf ber Oberfcbtoelle ÄugetfrieS, auf her unteren goti=
fierenb Derfctjturtgene Sauber. Türe 1653 mit ettoaS öerprtem ©turj. 17:
1579, reiche Knaggen. 2 Seihen Stufdjeln. fjütl^öläer geruubet, bauten fdjräg
üerprt. 3Iud£) bic ©eite ift entfpredjenb beban=
beit. 3nfdhrift: BESIEHE ERSTLICH
DICH HERNACH RICHTE MICH. 18)
II 57: 1583 mit ©den um 1650. 2ang=
bauS. 6 d)h)eEen unb güEböIäer Wie Sr. 17.
©puren einer reidjen überbeetten Türöffnung nach
neben. 19) 2angbauS I 18, Verberge mit brei
mäßigen ©cfjilbern, 18. 3abrb , eines auSge*
fproeben Soccoco. 20) I 19 einfach, Wol Stitte
beS 17. 3ob i b-
Außcrbem fteßen einfache gadjWcrtbauten beS
17. ^WB'b- audj bie unb ba in ben hinein in ben
Serg gebauten ©äßdjen, ferner einige in ber
Oberftabt; letztere finb pnt Teile ftaitlicber als
bie in ber raumbefebräniten ^nnenftabt, aber in
ber Oerftetiung ebenfalls nicht reich-
TaS alteSatbauS, auS fjadtjtoeri, bat
beinahe 200 ^abte geftanben. AIS 1740 bie SatSftube fidj als p eng ertoieS,
befdjloß man an baS alte unb Wenig brauchbare ®ebäube nichts mehr p Wenben
unb ein neues p bauen. ®S ift größer als baS alte unb fteßt auf bemfelben
5piaße; ben Siß fertigte $ n e c f e n auS Slcdebe. 3utn Sau lieferte ber SBirt
beS SatSfellerS erheblichen Seitrag. ©inen Heller in 2auenburg einprid)ten
mit bem auSfchließlitben Sed)te, £>am=
Bürger Sier p fetjenten unb p oer=
laufen (fo baß auch beffen Seförbe-
rung auf ber ©Ibe p anberem 3 toed
tierbinbert Warb), batte fjerpg Stag=
nuS bem Säte 1502 geftattet, unb
biefer bat, Wol bis in bieß 3abApn=
bert, bieß Alleinrecht auSgeübt (©taatS=
arcßiD 3402. 3410). Sod) beute bient
baS SatbauS als ©aftbauS mit AuS=
nähme ber SatSftube. $n ib* bangt
baS S i l b eines bannöoerifeben dürften.
Auf bem Sßlaße oor bem Sat=
häufe War ber $aat (©trafpfabl,
Sranger), eine hohe böljetne ©äule, toeldhe oben bie gewöhnliche männlid)e ©e-
ftalt trug (bem f)errn Oon llffenbact), ber Seifen 2, 5 ben $aat befdjreibt, er=
fdjien fie als Scharfrichter) mit breitem -'gute, großem ©chWerte an ber ©eite unb
einer Sute in ber §anb.
3166. 87. S3om §<uife II 64 unteu.