Sachübersichten. C. Bildliches. V. Heilige.
157
Pellworm N. K. A.
Petersdorf alter A. (nicht im Text).
Preetz Kl.-K. Laien-A.
Schleswig Dom.
Schobüll vom A.
Schrustrup A.
*Thumby A.
Witting Nebenaltar und Mal.
Witzworth.
Marcus s. Ap. und Ev. S. 152 f.
Margaretha (s. auch Nothelfer):
Aventoft besonderer A., mit der Legende.
*DeIve — jetzt Meid. Mus.
Esgrus Nebenaltar Mal.
Fahretoft A.
Haddeby A.
*Horsbitll alter A.
Hoyer A.
Klanxbüll alter A.
Loit i. L. 1520 A. Mal.
Lügumkloster Reliq.-A. frg. Mal.
St. Margareten Siegel.
„ Windfahne.
Petersdorf Tabernakel und A.
Segeberg A.
Martha:
Atzbüll alter A.
Esgrus Nebenaltar Mal.
Petersdorf im alten A.
Martinus:
Beftoft A.
Eken A. 1515.
„ Standbild.
Morsum A.
„ Statue.
Nortorf Siegel 1631.
Preetz Kl.-K. Laien-A.
Rendsburg Tfe.
Steinberg Siegel.
Tellingstedt Siegel.
* „ Standbild N.
4 Märtyrinnen:
Cismar A. frg.
Matthäus s. Apostel.
Matthias s. Apostel.
Michael (s. auch Nothelfer):
Arild Nebenaltar Mal.
Bargum A.
Burg a. F. Blasius-A.
Döstrup A.
Föhr St. Johann an der Kanzel.
Haseldorf Tfe. 1445.
Hürup alter A.
Husby.
Kekenis A. Mal.
*Kiel 1, 566.
Norderbrarup A. und Statue.
Osterlügum Nebenaltar.
Rüllschau.
Moritz:
Burg a. F. Glocke.
Flintbeck A.
Gikau A.
Grube A.
Lügumkloster Reliq.-A. frg. Mal.
Petersdorf Tabernakel (?).
Nikolaus:
Abel A.
Apenrade Siegel.
„ Kelch.
Bedstedt Glocke 1490.
Bredstedt Siegel und ein Bild 17. J. ?
Burg a. F. Glocke 1462 2, 79.
*Burg a. F. Statue.
Dänischenhagen Glocke 1435.
Fahretoft A.
Flensburg St. Nie. Tfe. 1497.
Föhr Osterharde Siegel mit Anderen.
„ Westerharde Siegel mit Anderen.
„ St. Laur A.
„ St. Nie. Siegel und Statue.
Grarup.
Haddeby A.
Heiligenhafen Chorstuhl 1515.
* „ über der Türe.
*Hohenfelde am Kirchhofe.
*Hoist A.
Hoptrup Glocke 1476.
Kahleby Glocke 14. J.
Karlum A.
Kekenis A. Mal.
*Kiel St. Nie. Silber 1490 i, 549.
* „ „ bei der Kreuzgruppe i, 550.
„ „ Tfe. 1344.
* „ „ Türschlagleiste spg.
„ „ Glocke 1722.
„ „ Zweiter A. Mal.
* » „ Statue I, 558.
Mögeltondern.
*Neuenkirchen CrM.
Osterlügum Nebenaltar.
*Petersdorf »Nicolai Enthauptung« Bild 1578.
Preetz Kl.-K. Laien-A.
Quem Siegel.
Rodenäs A.
Taarstedt A.
Ulkebüll A. Mal.
Uelvesbüll A.
Westerland A.
Wöhrden altes Siegel.
* „ Standbild N.
Nothelfer; alle 14, z. T. auch weniger:
Halk Nothelfer-A.
Hanstihn Teile.
Hellewadt A.
Roager jetzt Taufdeckel.
Schwabstedt alter A.
Witting A.
Olaus:
Brecklum.
Warder A.
Pancratius:
*Wiedrichsharde Siegel i, 478.
Pantaleon s. Nothelfer.