Sachiibersichten. C. Bildliches. IV. Apostel und Evangelisten.
151
Ekwadt A.
Eken A. 1515.
*Elmschenhagen A.
Emmerleff.
Enge A.
Esgrus A.
Fahretoft A.
Feldstedt A.
Flensburg St. Nie. Tfe. 1497.
* „ Ostseite.
„ Haus beim Kloster 1, 279.
Föhr St. Joh. A.
„ St. Nie. Orgel zwei.
Gelting A.
Gikau A.
Grube A.
Haddeby A.
Hadersleben Spital A.
„ St. Mar. Tfe.
Hammeleff A.
*Hansühn Mal.?
Hellewadt A.
Hjerndrup A.
Hohenaspe A.
Höirup A.
Hoist A.
Holebüll A.
Hörup A.
Horsbüll *A.
*Hostrup A.
B Kelch fünf; 1592.
Hoyer A.
Humptrup *A.
Hürup zwei (*A).
Jägerup *A.
Jevenstedt *A.
Jörl A.
Karlurn 1592 Kelch; fünf.
Kating A.
Ketting A.
*Kiel St. Nie. Gestühl.
„ Klosterk. A.
Klanxbüll A.
Koldenbüttel A.
Leck A. '
Medelby A.
Meldorf Chorgitter 1603.
„ *A., jetzt im Mus. (einige s. auf dem
Bojeschen Epitaphbilde).
Mögeltondern A.
Morsum A.
Norderbrarup A.
Nordlügum A.
Nordstrand A.
Notmark A.
Nustrup A.
Ording A.
Ostenfeld vom A.
Osterlügum A.
Oxbüll vom A.
Pellworm A. K. Tfe.
„ N. K. A.
Petersdorf A. 14. J.
Preetz Kl.-K. Laienaltar.
Probsteierhagen Kanzel ; von einem A. (?).
Rapstedt A.
Ries A.
Rinkenis A.
Risum A.
Roager vom A.
Rödding A.
Rodenäs A.
Schatz.
Schobüll vom A.
Schrustrup A.
Schwabstedt A.
Segeberg an d. Pfeilerchen im A.
„ Tfe. 1447.
Spandet A.
Steinberg A.
Sterup A.
Sylt Keitum A.
„ Westerland A.
Tandslet vom A.
Tating A.
Tieslund A.
Tönningen Kelch 17. J.
Töstrup A.
Uelsby A.
Uelvesbüll A.
Viöl A.
Vollerwieck A.
Waabs vom A.
Wanderup A.
Warder A.
Warnitz A.
Witzworth A. Staffel.
Wodder A.
3. Vier Evangelisten.
Sehr oft, und zwar gewöhnlich samt dem Sal
vator, auf Kanzeln, auch an Taufen, so zu
Hemme, Alabasterrel.
a) Die Evangelisten-Zeichen
sind sehr häufig auf den Crucifixen und Grab
steinen. Auch auf den Taufen der Kellingh.
(Büsumer) Gruppe. Ferner z. B.
Cismar A. frg.
Delve Tfe. frg.
Gettorf Altar.
Hostrup Patene 1592, desgl. auf denen zu
Hellewadt, Klanxbüll, Wiesby.
Lunden Patene 1501.
Ploen Schloss Glocke 14. J.
Schleswig Dom Tympanon roin.
„ „ Gestühl 1512.
„ „ Uhrblatt Ren.
b) Evangelistengestalten.
Oft als Stützfiguren anTaufbecken, so zu Flensb.
got. u. Ren. Husum bar. Heiligenstedten Ren
Barkau Bild Mitte 17. J.
Bordesholm Gestühl 1509.