Kiel . Heiligengeistkirche .
563
* Taufengel 1875 entfernt .
Kreuz - Altar 1506 , verwahrlost , hoch an der Wand des nördlichen schiffes aufgestellt . Krönung und Ueberhang der Mitte verloren . Schrein h 2 , 00 br 1 , 43 ( 7 : 5' hamb . ) ; Staffel rechteckig h 0 , 55 ( Bildfläche 0 , 51 ) , br 2 , 31 ( 8' ) . Inschrift itibbßi gut um * aife hu tjmtnen in ? besser taffefea sjjnt in Ijttfpe kamen se sgtt ebber bnilj in keine iare bnme sref tutetet ui
Fig . 805 . Apostel vom al : en Altar .
( = und ) ui 1JSY - Mitten eine Kreuzigung von 3 Figuren , neben die Apostel . An diesen zeigen sich 2 Arbeiten , die links oben sind am besten , übrigens sind zwar die Köpfe sorgsam behandelt , die Körperverhältnisse aber zu kurz , und die Kleidung ohne allen Schwung ( Fig . 805 ) . Auch in der Kreuzigung ( mitten 30 Figuren ) zeigt sich keine Spur von Brüggemannischem Geiste , und wenn das Ganze einschliesslich der Reliefs wirklich von 1506 ist , so ist es von einem gebliebenen Meister . Die Crucifixe sind übrigens naturalistisch . Bemalung , mit