Full text: (Bd. 1)

S°6 
Kr . Husum . Schwabstedt . 
östlich nur eins , klein , mit sehr schrägen Gewänden , diess in Tuff ; Tuff ist auch sonst in kleinen Mengen im Innern in der Mauer . Mensa ganz Tuff . Der grosse hohe runde Chorbogen hat rohe Schmiegenkämpfer . Die türfassung aus romanischer oder Uebergangszeit ist in Ziegeln , wie JL die der Schifffenster ( vgl . Haddeby Schl . i ) . Die Anbauten , alte 
gotische Kapellen , sind aus Ziegeln . An einer ist eine ver - ’I» witterte Piscin , oder Weihwasserbecken ( Fig . 736 ) , aus Kalkstein , 
P vermauert . In der Westtüre ist noch eine Klappvorrichtung wie 
in Lehe ( Fig . 209 ) in der Türe . Das Kirchhoftor , von 1615 , ist 1 Jjr aus Ziegeln und hat eine Inschrift in Ziegeln . Merkwürdig ist , Ir dass der Turm , der , viereckig sich verjüngend , einen achteckigen 
übergreifenden Helm hat , sich , nördlich der Kirche , auf einem Fig . 736 . weih - recht bedeutenden künstlichen Hügel erhebt , dem sog . »Glocken - 
" ■asserschaie . berg« , wol einem Grabhügel oder »Kringberg« ( s . 23 . Ber . vat . 

L JÉ i 
/ jjr 
K 
m . 

* 


TS 
Fig . 737 . Mittelstück des Altares .
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.