Full text: (Bd. 1)

Kr . Husum . Pellworm . Neue Kirche . Schobüll . 
5° ! 
Epitaph um 1570 , 1636 aus Ilgref geholt ; 1704 »restauriert« , sehr arg aber geändert um 1780 ; ein nicht grosses , aber feines und edles Stück ( Fig . 731 ) mit langen canellierten korinthischen Säulen , und durchgeführter starker Kröpfung . Auf dem schönen unsymmetrischen Fries entwächst eine Ranke einem Körper . Der reichlich vorkommende Akanthus ist sehr gut . Das Bild , Kreuzgruppe mit Stiftern , ist reizend , schön und fein , weniger unkörperlich als die meisten der 
Fig . 73° - Leuchter . 
Manieristen - Richtung , die Farben etwas gedämpft . Sehr ungünstig wirkt die mutwillige Verstümmelung und die Bronzierung des Werkes . 
Oelbild 1773 : Gericht , schlecht . 
Bildnis : Pastor Axen f 1705 . 
Schobüll ( friesisch ) , 5 km n . w . 
Die Kirche — hds . Nachr . von König 1871 , beim Kunstverein ; Lass 3 , 71 ff . — als Kapelle 1300 erwähnt , 1703 restauriert , hatte eine Vicarie . Sie ist ( Fig . 732 ) ein Ziegelbau im einfachsten Grundriss , kurz , mit langem Chore 
Haupt , Baudenkmäler d . Prov . Schl . - Holstein . 33
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.