Full text: (Bd. 1)

i 
Kr . Apenrade . Kal . Klippleff . 
37 
trag zu dem , was an den anderen Gründungen an der Ostsee , geglückten und misglückten , zu betrachten ist . 
Klippleff , 12 km s . g . W . S . Berndorf . Seegaard . 
Die ursprünglich romanische Kirche war als Wallfahrtsort reich und hoch berühmt ; die Wallfahrten dauerten auch nach der Reformation . Der hl . Help er ( Hülper , Hjelper ) , gekreuzigt , mit Goldkrone , vergoldeten Schuhen und schuhen , befand sich in einer Nordkapelle , hinter einem Gitter . 1628 war der 
Rumpf in schlechtem Zustande noch vorhanden ( Heimreich , K . - Hist . 159 . Hoyer , Bericht 10 ) ; der Geldblock ist erst kurz vor 1874 entfernt . Es ist die Kirche 1705 , und sehr stark 1754 ff . geändert . Im Innern ist 1884 sorgsam und verständig besonders das rät hergestellt . 
In der durch gotische An - und Umbauten z . T . drei - schiffig erscheinenden lichen und anziehenden Kirche mit grossem got . rechteckigem Chore sind Stücke romani - Nicht gewiss ist , ob das Chorgewölbe oder das mit Ausnahme der Gliederung des 
Fig . 60 . Grundriss der Kirche zu Klippleff . 
sehen Sockels vielfach erhalten , des Schiffes älter ist . Das Aeussere ist , 
Ostgiebels , der ein sehr grosses Fenster und eine gliederung hatte , ganz entstellt und verputzt . Schwere pfeiler , an den Chorecken hässlich moderne , stützen die Mauern , die Fenster sind unschön ( 18 . J . ) . Das schiff hat ein Satteldach , das Querdach des nördlichen und die zwei des südlichen Schiffes schneiden hinein . Der schöne sechseckige Dachreiter 
( Fig . 63 ) von 1436 , über der Mitte , ist mit Blei belegt . Der Ziegelverband ist , wo sichtbar , gotisch , doch auch oft wendisch , oder unordentlich . Am Chore nördlich ist die früher gewölbte Sacristei oder Kapelle , jetzt Uhrhaus ; südlich die neue Sacristei . Im hochgewölbten Chore sitzen die gleichgeformten Gurte und Rippen ( profiliert , wie auch im Schiff und den Kapellen , als scharfe Birnstäbe ) auf grossen , an der Wand vorspringenden Köpfen ; die Schlusssteine sind rund . Die 
Fig . 61 . Kirchensockel . 
Fig . 62 . Westseite .
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.