Full text: (Bd. 1)

440 Kr . Husum . Bredstedt . 
Hamburg ( St . Petrikirche ) , und Statuen nach Peter Vischer , in der Staffel ein s Gethsemane« . 
Am alten Altar 1580 ( dän . Atl . 7 , 412 ) erinnern die Säulen an Michel Bojens Stuhl in Meldorf ( Dit . 2 ) , das noch vorhandene dreiteilige Bild , günstig aufgehängt und nicht gut erhalten , stellt Abendmahl , Kreuzigung und Auferstehung dar . Es folgt der manieristischen Art seiner Zeit , ist aber ohne besonderen Wert . 
Die Kanzel 1647 — Posselt , kirchl . Kunst 335 f . Lübke , Ren . 2 , 307 — neuerdings der Farbe entblösst , aber glänzend lackiert , zeigt einen sehr üppigen Barockstil . Die Einteilung ist die der guten Ren . - Kanzeln , doch ist das tektonische ganz zurückgedrängt . Kröpfe sind gemieden . In den grossen füllungen sind Schrifttafeln . Vor den Ecken stehn auf bauchigen Consolen Aron und die Evangelisten , h 0 , 70 , gute Arbeiten ( Fig . 662 ) ; in den quadratischen Seiten , von Ornament umgeben , sind ringere Reliefs ( Sündenfall , Kreuzigung , Geistergiessung , Gericht ) . Das Ornament , breiig zerfliessend , hat nur wenig schwunghaft - gefällige Züge . Im Ganzen ist die Kanzel jedoch ein durch technische Vollendung hervorragendes Werk . Der Unterhang : ten mit Traube , ist 1875 gebrochen worden . Am gang sind schwache Figuren von 1875 . 
Etliche einfache tümliche Gestühl wangen - köpfe sind von 1605 . 
Die Taufe war der Buhrkaller ( To . 2 ) und Klipp - leffer ( Ap . ) offenbar gleich . Der schöne Ren . - Deckel ( 1599 ) ist erhalten . Die Statuen des Unterteils haben sich vor 1873 e'ne Zeitlang mit anderen am Altar befunden und liegen jetzt auf dem Boden . 
Auf dem Boden : ein Bild des St . Nico laus auf Holz , mit Inschrift , wonach die Orgel 1617 fundiert und geschmückt ward . Ein kleines Werk , woraus sie zurechtgemacht war , war zwischen 1568 und 1602 geschenkt . — 2 Crucifixe spätgotisch . Eines hatte die erhöhte Inschrift iriijfrßf gof UOf tüjfßf FrBStttt 
Fig . 662 . Marcus und Aron , von der Kanzel . 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.