Full text: (Bd. 1)

Kr . Hadersleben . II . ( Törninglehn . ) Schrustrup . Spandet . 
421 
h 1 , 40 , ohne Helm , stehend , ähnlich dem Kresseimann in Moltrup ( Had . 1 ) . Diese schönen Sachen sind erst seit 1883 auf den Boden geworfen . — brett ( Brett mit Löchern ) . 
Glocke alt , sehr hoch ; 0 , 62 . 0 , 62 . 0 , 59 . 
Spandet , 36 km w . 
Nach Helms die jüngste der Tuffkirchen ; er legt sie in die 2 . Hälfte des 12 . , oder den Anfang des 13 . J . S . Helms S . 28 . 42 ff . Das Lügumer Kloster übernahm 1323 die Kirche , auf Vorschlag des Bischofs , angeblich weil sie ganz mittellos war ( Kuss , st . Mag . 10 , 525 ) . Sie war vielleicht ( Helms 5 ) St . Jacob 
Fig . 641 . Kirche zu Spandet . 
geweiht . Geändert 1744 . 1754 . 1816 . Ein sehr hochliegender anmutiger , der etwas grösseren Kirche in Roager nah verwandter Bau ( Fig . 641 ) . Hier ist die Grenze der Tuffanwendung , und es tritt daneben , wahrscheinlich schon gleichzeitig , der im Kirchspiel noch heut blühende Ziegelbrand auf . Sockel Granit , Apsis Tuff , Chor Tuff mit Ziegeln wie absichtlich gemischt , Schiff Ziegel . Der Sockel ist ( Helms ) doppelt , jedesmal angekehlt , am Schiff schlechter geführt . Schiff br 6 , 35 , Bogen 1 , 05 : 3 , 05 , Chor 4 , 4° : 5>45 , Apsisbogen stark 
Haupt , Baudenkmäler d . Prov . Schl . - Holstein . 28
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.