Full text: (Bd. 1)

39° 
Kr . Hadersleben . II . ( Törninglehn . ) 
in Witting . Das wichtigste dieser Werke ist der Dom in Ripen selbst , von Thuco ( 1113—34 ) angelegt . Er zeigt einen reichen Wandschmuck an Bogen - 
Fig . 590 . Allerlei Sockelformen von Granit - und Tuffkirchen . biet des reinen Tuffbaues ; Südlich 
Ballum ( To . 1 ) . Diese Kirchen haben gute Granitsockel , da der Tuff gegen die Erdfeuchte empfindlich ist , auch darüber meist noch eine Schicht quadern . Lisenen gliedern die Mauern in oft ungleiche Felder , an der Apsis kommen auch Halbsäulen vor ; die Friese bestehen meist aus Rundbogen . Der Chorbogen ist sehr hoch . Dass er ( Helms 37 ) oft nicht genau in der Mitte sitzt , sondern z . B . in Bröns 0 , 15 m , in Roager etwas weniger von der Achse nördlich abweicht , ist wol nur als eine ( auch sonst recht gewöhnliche ) keit anzusehn . Nur die Apsis ist gewölbt , Türme fehlen . Die Tuffstücke haben gern ein grosses Ziegelformat , doch zeigen sich auch öfters erheblich stärkere Lagen , wie besonders schön in Witting zu bemerken ist . Länge 21—64 cm , Breite 13—16 , Dicke 8—10 . Innen Füllwerk . Saubere Fugen . Ueber diese Tuffkirchen , sowie über den Kirchenbau dieser Gegend überhaupt , vergleiche man die vortreffliche Abhandlung J . Helms’ , ursprünglich in den Ny kirkehist . Samml . , Kop . 1859 , die man auch weiter vielfach wird angeführt finden , auf die jedoch , für das Allgemeine , hier überhaupt verwiesen werden soll . 
Neben andern Baustoffen findet sich der Tuff in der Nachbarschaft noch vielfach , so auch im Tonderschen , in ganz Friesland und in dem Landstrich von der Eidermündung bis an die Schlei . Friese und Gesimse aus Trass machten sich , wenn Formsteine noch fehlten , auch an Ziegelbauten nötig ; umgekehrt 
friesen , Lisenen , säulen , und ist , ausser der sehr breiten Apsis , nicht für Gewölbe berechnet gewesen . Neben dem peinlich 
¡¡pi jp sorgsam behandelten y Wm Granit tritt an ihm 
. Sandstein und Trass als 
h Ip Haustein auf . 
Entsprechende , dings vereinfachte Formen finden wir in den Tuffkirchen des Törninglehns und einigen liegenden , besonders Lintrup , Roager , Spandet , Bröns , Witting . Sie sind aus Einem Gusse , und unter einander sehr nahe verwandt . Eine Linie , welche Lintrup , Hoirup und Bröns ein - , Wodder und Hügum ausschliesst , umzieht das an der Westsee gelegene 
hegt nur noch das ebenfalls Ripische
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.