Full text: (Bd. 1)

373 
Kr . Hadersleben . I . Starup . 
ist der Erlöser . Die naturalistische Bemalung ist trefflich ( 1786 ) , die zeitigen Bilder am Aufgang aber sind schlecht . Der Deckel ist schön eingeteilt . 
Die Taufsteinkuppe ist in Wendling , bei Hofbesitzer Dehnicke , und soll der Graruper ähnlich sein , der Fuss ( Fig . 574 ) ist beim Pfarrhaus . 
Fig . 572 . Altar . 
Der Taufengel ( Fig . 575 ) 1742 , von einem Flensburger gegeben , im Zeitgeschmack manieriert , doch nicht schlecht , wächst mit dem Vorderkörper aus der Wand . 
* Sitzendes Marienbild mit der Inschrift help ihesvs maria ( dän . Atl . ) . Im Türm ist unten ein Gewölbe mit Särgen .
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.