Full text: (Bd. 1)

372 
Kr . Hadersleben . I . Oesby . 
Fig . 556 . Rauchfass . 
Crucifix , 15 . J . , * / 3 lebensgross , mässige Arbeit . In den sehr grossen quadratischen Kreuzenden sind die Evangelistenzeichen geschnitzt . 
Maria , h 1 , 40 , dem Kinde einen Granatapfel reichend , auf der Mondsichel 
stehend . Reliefstatue mit etwas grossem Kopfe , von schlichtem ganz jugendlichem ländlich - mädchenhaftem verschlossenem druck . Aus dem Anfang des 16 . J . Liegt im Turme . 
Rauchfass ( Fig . 556 ) , gut erhalten . 2 gotische reichgegliederte kleine Leuchter h 0 , 27 ; 2 Paar mässige aus dem 18 . J . , h 0 , 42 . 0 , 36 . 
Glocke ( * 1723 ) 1791 H . Gamst , Kopenhagen . 
Bei der Behandlung , die man dem trefflichen Gebäude 1828 angedeihen liess , in deren Folge es nun , ausser durch den Altar , durch einen ebenso dürftigen Orgelbau unziert wird , blieben einige Epitaphe erhalten ( über untergegangene vgl . dän . Atl . ) . 1 ) 1729 , grosses Werk in Gipsstuck , von einem Italiener im sischen Geschmack Louis XV . gefertigt . Von gekuppelten Pilasterpaaren und sehr wildem Gesims wird die plastische Darstellung eingeschlossen : Leben und Tod ; darüber vator . Geschmackloser Weise ist ein Bild mit Porträten davorgestellt . Das Ganze ist von Wert . 2 ) 1755 , kleiner , im sten Roccoco , wie aus Porzellan macht . 
2 Grabsteine , romanisch : am 
Turm nördlich , und als Schwelle unter dessen Türe . 
s - Fig - 557 - 558 . CH OK IIQ / I . 
Die Buchstaben auf dem zweiten liest der dänische Atlas
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.