Full text: (Bd. 1)

i8 
Kr . Apenrade . Atzbüll . Bedstedt . 
Glocken : i ) 1504 , sehr hoch , 0 , 65 . 0 , 59 . 0 , 57 . p rer giüfb HjÜ t * jt$ ( Jesu Christe ) tt$m tu patt mtti UUUO iöti . ttf tttttttt . 2 ) Ren . 0 , 37 . 0 , 295 0 , 29 ohne Jahr . Messglocke 0 , 21 . 0 , 165 . °>l6 . 
Bedstedt ( Bilstedt ) , 20 km w . g . N . 
Kirche . Kirkeinventarium . Die hoch gelegene , angeblich bis 1496 mit Ekwadt verbunden gewesene romanische Nicolaikirche aus Feldsteinen hat den einfachsten Grundriss mit dänischem Turm aus stein und Ziegeln . Dieser ist innen ungewölbt , mit vielen Stichbogenblenden , seine Treppe liegt nördlich in besonderem rechteckigem Anbaue . Bleidach . — liche gotische Schnitzarbeit ist schnöde weissgestrichen . 
Altar , h 2 , 20 , br 1 , 80 , gutes , aber keineswegs geistreiches Schnitzwerk aus der Zeit spätester Gotik . Im Schrein Kreuzigung , 18 Figuren , vier Engel ; daneben , übereinander : Anna selbdritt ( Maria als Kind ) , der Täufer , 
, , , , . . . . . . ii , 1 Fig . 19 . Jacobus , vom Altar . 
Magdalena , Antonius . An - den Trennungssaulchen stehen 
oben Heilige , in den Flügeln die Apostel . Die Sockelfriese sind besonders schön , mit meist naturalistischem Laubwerk . S . Fig . 22 , 23 und 24 . 
Kanzel , späte Renaissance , gleich der Hellewadter . 
Fig . 20 . Taufstein . 
Taufstein , romanisch , h 0 , 92 , dm 0 , 67 . 0 , 52 . 
Statue : Maria mit dem Kind , 15 . J . , von hoher heit , in einem Eckschrein , dessen einer Flügel , um die Figur ganz umschliessen zu können , mehrteilig ist , am wöhnlichen Platze der altäre . 
Triumphkreuz , gotisch , lebensgross . 
Crucifixe , gotisch . 1 ) h 0 , 25 , über einer ( neuen ) Schlange . 2 ) h 0 , 60 , altertümlich , 14 . J . , das Kreuz mit Astanfängen besetzt . 3 ) etwa h 0 , 50 , 
15 . J . , charakteristisch spätgotisch , am Kreuz Kreise . 
Eines soll ( Kirkeinvent . ) um 1638 geschenkt sein . 
Die gotischen Nebenfiguren eines anderen , h 0 , 88 , Fig . 21 . Maria , 
von sehr edler Arbeit , Johannes die Hand an der 
Wange , Maria die Hände auf der Brust gefalten , sind an den Altarschranken angebracht .
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.