Full text: (Bd. 1)

148 Kr . Süder - Ditm . ( Meldorf ) . Süderhastedt . Wennemannswisch . Windbergen . 
Fig . 217 . * »Hattstedt« , bei Henninges , um 1580 . 
sie verkauft , 1863 abgebrochen . Sie Schule ( Mitt . von Lehrer J . Frenzen ) . 
* Heinrich Ranzau besass hier einen Hof ohne Herrenhaus ( Epigr . Henninges 40 ) . 
W ennemanns wisch , 5 km 
n . ö . von Wöhrden , Ksp . Wöhrden . 
Die Kapelle mit Messaltar war nach der Reformation Schulhaus ( s . Neoc . i , 251 ; Vieth 33 ) , 1817 ward gegen 40 m nördlich der jetzigen 
Windbergen , 5 km s . s . ö . 
Fig . 218 . Kirche zu Windbergen , nach Jensen . 
Einst , angeblich gegen 1450 , pflügte man hier im Kirchspiel Meldorf ein ehernes Kreuz aus dem Boden . An der Stelle ward ein grosses Kreuz errichtet , 
das sich bis zur Reformation erhielt ; daneben eine kleine Kapelle , zuerst aus Holz , dann 1495 aus Stein . Die reichen Wallfahrtsopfer fielen halb hie - her , halb ans Meldorfer Kloster , das den Kaplan stellte . Als solcher wird schon 1449 Detlev Vaget genannt ( Bolten 4 , 53 ) . Kirche ist die Kapelle erst seit 1547 , 1742 ward der Bau veräussert . Der mit spitzbogigen Blenden geschmückte Giebel hielt sich , in ein Haus verbaut , bis nach 1870 . Die jetzige Heilig - Kreuzkirche ist südlich der alten und etwas grösser , doch klein , schlicht , chorlos , 1742 von Zimmermeister Horn aus Busenwurth gebaut . 
Der Altar , eine schlechte moderne sammensetzung , enthält ein spätes Crucifix , schwache Statuen und Teile eines massigen spätbarocken Altars von der Art des Michaelisdonner ; auch enthält er die K an z e 1 , einfache Ren . ( Anf . des 17 . J . ) mit mentauflagen , an den Ecken Randstreifen . Sie hat in den Seiten unter von hübschen jonischen Rahmpilastern getragenen Bogen jetzt nur Engelsköpfe ; die Oberfüllungen haben Engelsköpfe in Cartuschen , daneben sind Masken . Der sehr hübsche Deckel hat ein elegant - kräftiges Gesims . 
Der Taufstein , h 0 , 99 , dm 0 , 44 ( Fig . 219 ) , ist spätgotisch . Einschnitte in den Kanten scheinen bestimmt , den Deckel 
Fig . »19 . Taufstein zu Windbergen . ( F . W . ) festzuhalten .
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.