Full text: Lebenserinnerungen von Christoph Heinrich Pfaff, Doctor der Philosophie und Medicin ...

310 
geht , gegeben haben . Auch lassen sich die Handlungen der ge - wohnlichen Menschen aus ihrer allgemeinen Natur zu bestimmt im Voraus herausrechnen , als daß es nöthig wäre , auf ihre wirkliche Entwickelung durch die Zeit zu warten , und sie dann aufzuschreiben . — . Und ich , wirst Du vielleicht fragen , was ich unter diesen Umständen thue wohin ich aussehe ? Ich gehöre unter Borik's empfindsame Reisende , die mit ein paar schwarz - seidenen Beinkleidern zur Bedeckung des Leibes für die Fälle der Roth versehen , die Zufriedenheit mit sich nehmend ( als glas für Fälle , wo das Licht durch Schärfe oder Stärkung un - angenehm werden könnte ) durch die Welt wandern , und das Freuen und Trauern der Menschen zu einer stillen Quelle des Vergnügens sich eröffnen , die sich laut sodann auf Andere er - gießen kann . In meiner Postille führe ich noch für die dürfnisse des Geistes und Leibes zugleich einen Credit - oder Wechfel - Brief mit , den der große Wechsler selbst ausgestellt und in seiner ganzen Natur geltend und zahlbar gemacht hat . Er ließ ihn schon beynahc vor 2090 Jahren durch den Römer Flaccus aufsetzen für alle , die seiner Hülfe bedürftig wären jetzt und in Zukunft . Er lautet also : 
Sit mihi , quod nunc est , etiam minus ; ut mihi vivain , ( v ) uod superest aevi , si quid superesse volunt di ; 
Sit bona librorum et provisae frugis in annum Copia ; neu fluitem dubiae spe pendulus horae . 
Sed satis est , orare Jovem , qui donat et aufert : 
Det vitam , det opes : aequum mi animum ipse parabo . 
Yorik führte außer seinen schwarzseidenen Beinkleidern und einer frohen empfänglichen Seele noch das Bild einer Freundin mit , sich vor der ausschließlichen Liebe einer andern zu verwahren ; nachher kam eine hörnere Dose von einem Mönch in ? lmiens hinzu . Die letztere nehme ich auch mit , das erstere finde ich vielleicht , wie Vorik seine Dose , unterweg's . Ich ersetze mir den Mangel desselben durch eine Blume , durch die in ihr bescheidenes Trauergewand gehüllte und Gerüche um sich her verbreitende persische Iris , die ich mir aus meinem Zimmer erzog , mich mit ihr zu unterhalten und in ihr jede X zu lieben . Indessen lebe wohl , bis ich bei Dir anlange .
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.