Full text: Festgabe an Karl Weinhold

Die Berliner Sammelmappe deutscher fragmente . 37 
licher erzählungen mit dogmatischer tendenz gewesen , die um die mitte des 15 . jahrhunderts in der gegend von Köln gezeichnet worden sind . Die eigenartigkeit der Übersetzung ist bei einem vergleich mit der ersten ausgäbe einer ständigen Verdeutschung der dialoge ( Augsburg 1473 ) , die allem anschein nach jünger ist , deutlich zu sehen . Erhalten sind stücke aus den dialogi 4 , 36 und 38 ( Migne 77 , s . 382 und 394 ) . Der text soll unten abgedruckt werden . Bisher unbekannt . 
7 . Hartmann von Aue , Der arme Heinrieh . 
Vier pergamentstreifen des 13 . / 14 . jahrhunderts ; die hs . war ursprünglich in klein 8 0 — nach Pfeiffer standen 21—22 zeilen mit 29—30 versen auf der seite — und einspaltig . Die verse waren nicht abgesetzt . Die beiden gröfseren streifen ( 1 und 3 ) sind aus der mitte zweier verschiedener blätter schnitten , die kleineren ( 2 und 4 ) gehören dem unteren rande derselben blätter an . Sie sind von Jodok Stülz zu St . Florian von einem hsdeckel abgelöst und an Pfeiffer übersandt worden , der die an sich schon nicht gut erhaltenen Stückchen mit genti en behandelte , so dass sie jetzt einen traurigen anblick gewähren . Sie sind abgedruckt und eingehend behandelt von Pfeiffer in der Germ . 3 , 347—350 und von F . Kocian , Die bedeutung der überarbeiteten hss . B a und B b und der St . Florianer bruchstücke für den text des armen Heinrich <1878 ) . 
Iabeg . vñ lane Up vf d' erde . . . 7 zeil . = Haupt - Martin v . 646—662ff . 2a „ toesen gvt . so Schölt dv rede 
vñ den mvt 1 zeile= „ „ nach 662 
lb „ sele vñ einen schonen lip . . . 7 zeil . — „ „ 671—680 2b „ in minen ivngen tagen . . . 1 zeile= „ „ 694—695 3a „ wen sie beh ze vil . . . 7 zeil . = „ „ 827—838 4a „ d' tot geschiht . . . . 2 „ = „ „ 850—852fg . 
3b \ nur einzelne worte jetzt noch 7 „ = „ „ 860—871 4b j lesbar 2 „ = „ „ 885—888 
In demselben couvert liegen noch traurige , arg verstümmelte reste , soviel ich sehe , von zwei verschiedenen hss . :
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.