Full text: Beiträge zur Volkskunde

24 
und wirft ihn zum Fenster hinaus . Da kommt wohl ein grober voller Bauer mit seinen langen Herrenstiefeln und bricht den Hals darüber und sagt nicht einmal : Hopsa ! war' ich doch bald gefallen . — B . Aber m . Gr . , mein Schmied , in welcher Stadt bist du Geselle geworden ? — A . M . G . , mein Schmied , in der freien Kauf - und stadt Danzig , da wo man nur Gerste zu Bier melzt und alles Silber zu Golde schmelzt . — A . M . G . , mein Schmied , kannst du mir einige von den ehrlichen Gesellen nennen , die bei der Taufe dabei waren , damit ich sie kann kennen ? — B . M . G . , mein Schmied , ich kann sie dir alle nennen , wenn du sie nur kannst erkennen ; es sind dabei gewesen Christian Hufnagel , Karl Schneidekluppe , Wilhelm Klotzhammer und Max Treffseisen und dere ehrliche Gesellen , welche ich dir nicht alle nennen kann . — B . M . G . , mein Schmied , war dir nicht bange , dass ihr ( er ) so viele waren ? — A . M . G . , nein , sondern es tut mir leid , dass du und deine Nebengesellen nicht auch dabei waren , dass die Stube unten so voll war wie oben , und wir hätten einander zum Fenster hinausgedrückt und zum Kachelofen wieder hereingezogen , und dein Kopf hätte alle Zeit der erste sein müssen . — u . s . w . 
Auch die verschiedenen Formen beim Gesellen - machen , bei der Frei - und Lossprechung des Lehrlings , kommen seit den fünfziger Jahren immer mehr in heit . Damals wurde noch in Jauer dem Brauerlehrling eine weisse Schürze von dem Zechboten umgebunden mit dem ehrwürdigen Spruche J Im Namen Gottes des Vaters , des Sohnes und des heiligen Geistes . Aber auch dieser liche Rest ausführlicher Ermahnungen und Belehrungen an den jungen Gesellen über sein Benehmen auf der Wanderschaft und dem Handwerk gegenüber ist heute dem einfachen Akte gewichen , bei dem der Obermeister den Lehrling mit kurzen Worten freispricht . Wurde früher der Lehrling Geselle , so wurden ihm ausser den erwähnten Belehrungen noch Reden in ganz bestimmtem Wortlaut
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.