Verlag vod Wilhelm Koebner ( Inhaber : M . & H . Marcus ) in Breslau .
Germanistische Abhandlungen
begründet von
Karl Weinhold
herausgegeben von
Friedrieh Yogt .
I . Heft : Beitrüge zum Leben und Dichten Daniel Caspers yon Lohenstein . Von Conrad Müller . Preis 3 Mk .
II . Heft : Der Mantel . Bruchstück eines Lanzeletromans des rieh von dem - Tiirlin , nebst einer Abhandlung über die Sage vom Trinkhorn und Mantel und die Quelle der Krone , geben von Otto Warnatsch . Preis 3 Mk . 60 Pf .
III . Heft : Die deutschen Opfergebräuche bei Ackerbau und zucht . Ein Beitrag zur Deutschen Mythologie und kunde von Dr . Ulrich Jahn . Preis 9 Mk .
IV . Heft : Die Quellen zum Alexander des Rudolf von Ems . Im Anhange : Die historia de preliis . Von Dr . Oswald Zingerle . Preis 8 Mk .
V . Heft : Der Infinitiv in den Epen Hartmanns von Aue . Von Dr . Sylvius von Monsterberg - Miinckenau . Preis 5 Mk .
VI . Heft : Das Hohe Lied des Brun von Schonebeck , nach Sprache und Composition untersucht und in Proben mitgetheilt von Dr . Arwed Fischer . Preis 3 Mk . 60 Pf .
VII . Heft : Bruder Hermanns Leben der Gräfin Iolaiule von Vianden mit Einleitung und Anmerkungen herausgegeben von John Meyer . Preis 10 Mk .
VIII . Heft : Zur Geschichte der altdeutschen Verskunst . Von dreas Heuslcr . Preis 5 Mk . 40 Pf .
IX . Heft : Daniel von dem blühenden T^l , ein Artusroman von dem Stricker , herausgegeben von Gustav Rosenhagen . Preis 9 Mk .
X . Heft : Die Bósa - Bímur , herausgegeben von Dr . 0 . L . Jiriczek , Privatdocent an der Universität Breslau . Preis 6 Mk .
XI . Heft : Wencel Schcrffer und die Sprache der Schlesier . Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Sprache von Dr . Paul Drechsler . Preis 11 Mk .
Buchdru«k«r * i Maretske & Märtin , Trebnitz in Schio« .