Perfonalia .
lAsmmfolgmdbctrifft die kurtze Crzch» lungdes zeitlichenWandels / alsdenCH^ lichen Eingang indlß schnöde / flüchtige Leben / wie auchKhristltchcn / rühnllichm Forchgang / und schleunigen Urplötzlichen / jedoch fehltgcnMsgang / ausdicscm höchst elenden Zam , wer und Thränen - Tahlderin Gott sehlig storbenen Zrawen unsers liebelt Mt - Schwester der Wcyland Ltzrbatzren VielLhr und Tugend^ reichenKawenBimtten Valentmere / des Ll^ren^Vesien / Mmchtbah . ren und Woll fümeh . men Germ Seorgen Valentiners / wolwerordneten Mrstetzers des Gospitaw Nigers / auchwoU - benamter ^ . auff^tZand^ UrsdieserGtadtgeweftnentzertzUebenEtz^ frawen / Dererwiranitzo dm letzten Ehrendienst / soein Christ dem andern in dieser eitelen Sterblig - kelt erzeigen kan / mit grosscnMtleyden Ulw Trau - ren erwiesen und ihrdas letzte Geleit biß zu ihrem RuheBettlein gegeben .
So ist dieselbe alhier inFlenßburg An . G hri ft» 1605 . den 6 . Septembr . ungefthr umb i2 . UhrMit - tages / von Nhristl . und fürnehmmLltern gcbohren . ) hr Vater ist gewesen der Weyland Ehrenvester /
8 Nr -