Gemeinschafft der außerwehlten Schaar / und der Menge vieler Tausend . heiligen Engel im H'w . Wlwieh , xg^onNtN / hat sii hie gleich Geld und zeitlich Gut verlohren / so hat sie doch im Himmel die Gchatzedie E . vig seyn / die kein Motten fressen / kci^ neDiebe nachgraben und fielen können / wiedergewonnen / isidennhicmehr verlohren als eineblosie Handvoll Hew cher Ehemann / welches Kind / welcher Freund wolt dieser Go^ seeligenFrawen ein so grossen Gewinn mißgönnen .
Und du meine Seele frewe dich und fty getrost / weil das Wort Gottes / aus welchem als aus einem unvergänglichen Saamen du new gcbohren bist / ewig bleibet / so kanstu imTode nicht gar verwelcken / dumust der Seelen nach mc^t sterben / mid dem Leibe nach am Jüngsten Tage w ieder grünen llnd lebm / unv mitdeinem GOttalso inHimlischer Herrligkeikewig seyn ui' . d bleiben .
DieIüdischenSchrifftgelahrfen / dlemanRabbinennennct / haben vielGeschwatzesvon einem Taw / deram Jüngsten Tag herabfallen / mit denStaub der Erden sich vermischen / und gleich als ein Saame denselben fruchtbar machen werde / daß der ver - moderte Corper wieder könne Herfür kommen und lebendig wer ? den / wollen solches behaupten aus den Worten Esaias / da er sa - get / Deine Todten werden lebendig / und mttdemLetch' nam aufferftehen / wachet auff und richmet / die ihr get unter der Erden / Denn dein Taw ist ein Taw des grünen Feldes / aber das Land derTodken wirstustürtzen . Esa . 26 . ) j> . Ein benahmter Jude schreibet heutiges 2# ges also davon / Inn uere vulr kropkeca czuoci tempore relurreAionis e coelo rosdecidec } qui inftarfernini * cornrnifcebicfefcpulveriapte & idonee' pra ? parac0 & deindc ea e finu fuo producetr , uti in cörpofß Adarni accidit , corpora dcfunftoruro , Eswil / sagetet /