Full text: Eine Handvoll Hew/ Aus den Worten Esaiæ. Cap. 40. v. 6.7.8. Alles Fleisch ist Hew/ etc. Bey der ... Leich-Begängniß/ Der Birrittæ Valentiners, Des ... Jürgen Valentiners, Vorstehers des Hospitals ... Hauß-Frawen/ Da Sie am 26. Tag des Brach-Monats ... zu Gromtofft ... hinweg gerafft/ und den 3. Tag des Hew-Monats ... ihr erbleichter Cörper zu Flenßburg in der Kirchen zu St. Nicolai bestätiget ward

zwischendemwasinden Menschen fleischlich und Göttlich ist / und wil sagen / daß alles was in : Menschen fleischlich ist / und eine fleischliche / indische / sündliche Ankunfft / Uhrsprung / Krasst / HerrligkeitundWollusthabe / das sey allesnichtig und zergäng - lich / nicht anders wie das Hew / das Graß und die Blumen zer - gänglichseyn / denn eshatbeydes das Hew undder fleischliche Mensch einen zugänglichen Saamen . Was aber an einem wie - dergebohmen Menschen Göttlich ist / und von Gottlicher An - kunfft / das muß alles unvergänglich seyn / weil es einen unver - gänglichen Saamen / nemblich das lebendigmachende Wort Gottes an sich hat / das da ewig bleibet / ftabit in asccrnum , Es wird tu Ewigkeit stehen / saget der Prophet vom Wort Gottes / der Mensch und alles was an ihm menschlich und fletsch - lich ist / muß ja fallen und zu gründe gehen / das Hew fället / die Blume fället / dasDleifth fället / aberGott un sein heiliges Wort / und alle die durch dieß sein Wort newgezeuget undgebohren ftyn / die müssen fast stehen / und bleiben in Ewigkeit / fallen sie denn dem sterblichen Leibe nach / ey so stehet und bleibet doch ihre Seele in Ewigkeit / weil sie aus Gott gebohren ist / ja fallet hie gleich der Leib wie eineBlum und fallendes Laub / jo wird er doch nicht gar beilegen bleiben / weiler auch derWiedergeburt theilhafftig ist / uri des Geistes Erstling empfangen hat / sondern wird wieder grü» nenmder Stadt GOTTES / wie das Graß auff Erden / ( ßpfsxt * ( Q ) undwird in Ewigkeit also grünend / blühend / frisch / jung und gesmid verbleiben / und nimmermehr verwelcken . Last euch das zueweren Trost gesaget seyn / hochbekümmerter Witwer / Hochbetrübke Wäysm / und sämptlichc Freunde / diese Gottselige Fraw / ist zwar für eweren Augen wie eine schöne Blum verwel - cket / sieistwiedas grüne Graß dem Leibe nach verdorret / aber weil sieden unvergänglichen Saamen des WortesGottes / das ewigbleibet / insich hätte / muste sie ihrer frommenSeelen nach 
nicht
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.