VIII
341—426
2 .
Periode
275
34' -
1864 / 65
G . Karsten 3 .
( Phil .
386 .
1908 / 09
P . Harzer
( Phil . )
342 -
1865 / 66
W . F . G . Behn
( Med .
387 -
1909 / 10
E . Schaeder
( Theol . )
343 -
1866 / 67
Fr . Harms
( Phil .
388 .
1910 / 11
G . Martius
( Phil . )
344 -
1867 / 68
Fr . Harms 2 .
( Phil .
389 -
1911 / 12
B . J . Fischer
. ( Med . )
345 -
1868 / 69
K . G . M . Lüdemann 3 .
( Theol .
39° -
1912 / 13
S . Sudhaus
( Phil . )
346 .
1869 / 70
A . ( v . ) Bechmann
( Jur .
347 -
1870 / 71
A . ( v . ) Bechmann 2 .
( Jur .
•9i3 / >4
G . Kleinfeller
( Jur . )
348 .
1870 / 71
K . Weinhold1 )
( Phil .
39' -
349 -
1871 / 72
K . Weinhold 2 .
( Phil .
392 -
1914 / 15
G . Ficker
( Theol . )
35° -
1872 / 73
K . v . Kupffer
( Med .
393 -
1915 / 16
C . Dieterici
( Phil . )
394 -
1916 / 17
G . Martius 2 .
( Phil . )
35' -
1873 / 74
K . V . Kupffer 2 .
( Med .
395 -
1917 / 18
B . Harms
( Jur . )
352 .
1874 / 75
G . K . Neuner
( Jur .
396 .
1918 / 19
E . Sieg
( Phil . )
353 -
1875 / 76
G . K . Neuner 2 .
( Jur .
397 -
1919 / 20
E . Sellin
( Theol . )
354 -
1876 / 77
B . Weiss
( Theol .
398 -
1920 / 21
A . Johnsen3 )
( Phil . )
355 -
1877 / 78
V . Hensen
( Med .
399 -
1921 / 22
K . Kißkalt
( Med . )
356 .
1878 / 79
C . Schirren
( Phil .
400 .
1922 / 23
G . Jacob
( Phil . )
357 -
1879 / 80
K . Möbius
( Phil .
358 -
1880 / 81
K . Wieding
( Jur .
1923 / 24
W . Wedemeyer
( Jur . )
359 -
1881 / 82
W . E . Möller
( Theol .
401 .
360 .
1882 / 83
A . Heller
( Med .
402 .
1924 / 25
W . Wedemeyer 2 .
( Jur . )
403 .
1925 / 26
O . Diels
( Phil . )
361 .
1883 / 84
F . A . Brockhaus
( Jur .
404 .
1926 / 27
L . Jores
( Med . )
362 .
1884 / 85
A . Ladenburg
( Phil .
405 .
1927 / 28
A . Haseloff
( Phil . )
363 -
1885 / 86
A . Klostermann
( Theol .
406 .
1928 / 29
W . Jellinek
( Jur . )
364 .
1886 / 87
R . Förster
( Phil .
407 .
1929 / 3°
W . Kossei
( Phil . )
365 -
1887 / 88
V . Hensen 2 .
( Med .
408 .
1930 / 31
R . Höber
( Med .
366 .
1888 / 89
F . A . Brockhaus 2 . 2 )
( Jur .
409 .
193' / 32
A . Skalweit
( Jur . )
367 -
1889 / 90
F . Nitzsch
( Theol .
410 .
1932 / 33
A . Skalweit 2 .
( Jur . )
368 .
1890 / 91
G . Karsten 4 .
( Phil .
369 -
1891 / 92
J . Reinke
( Phil .
O . Scheel4 )
( Phil . )
37° -
1892 / 93
A . Hänel
( Jur .
411 .
1933
412 .
1933 / 35
L . Wolf
( Phil . )
37' -
1893 / 94
L . A . Pochhammer
( Phil .
4'3 -
■935 / 37
G . Dahm
( Jur . )
372 -
1894 / 95
E . Schürer
( Theol .
414 .
'937 / 41
P . Ritterbusch
( Jur . )
373 -
1895 / 96
W . Seelig
( Phil .
4'5 -
1941 / 42
H . Lohr5 )
( Med . )
374 -
1896 / 97
S . A . Schloßmann
( Jur .
416 .
'942 / 45
A . Predöhl
( Jur . )
375 -
1897 / 98
O . Krümmel
( Phil .
417 .
1945 / 46
H . G . Creutzfeldt6 )
( Med . )
376 .
1898 / 99
A . Klostermann 2 .
( Theol .
418 .
1947 / 48
H . v . Mangoldt
( Jur . )
377 -
1899 / 1900 K . Brandt
( Phil .
4'9 -
1948 / 49
H . Rendtorff
( Theol . )
378 -
1900 / 01
H . Quincke
( Med .
420 .
1949 / 50
H . Rendtorff 2 . -
( Theol . )
379 -
1901 / 02
M . Pappenheim
( Jur .
38° .
1902 / 03
H . Gering
( Phil .
1950 / 51
H . Diller
( Phil . )
421 .
381 .
1903 / 04
O . Baumgarten
( Theol .
422 .
'95' / 52
W . Bargmann
( Med . )
382 .
1904 / 05
F . Kauffmann
( Phil .
423 -
1952 / 53
K . H . Weise
( Phil . )
383 -
1905 / 06
A . Heller 2 .
( Med .
424 .
1953 / 54
H . Schröder
( Jur . )
384 -
1906 / 07
H . Oldenberg
( Phil .
425 -
'954 / 55
E . Hofmann
( Phil . )
385 -
1907 / 08
Th . Niemeyer
( Jur .
426 .
1955 / 56
G . Blohm
( Landw . )
1 ) Weinhold wurde als Vertreter des nach Erlangen berufenen Juristen Bechmann neu gewählt und erscheint hier zweimal . Dadurch verändert sich die Zählung gegenüber Weyl , Ein Vierteljahrtausend 251 f .
• ) Für Brockhaus , der zum 3 . April 1888 nach Marburg berufen wurde und ab 10 . März die Geschäfte nicht mehr führte , trat der Prorektor Hensen ein .
» ) Johnsen wurde zum 1 . Okt . 1920 nach Berlin berufen , während des WS 1920 / 21 führte der Prorektor Sellin die Geschäfte .
4 ) Scheel amtierte vom 5 . März bis zum 27 . April . An diesem Tage erfolgte auf Grund des politischen Umschwungs eine Neuwahl . Nach Verzicht Scheels wurde Wolf auf zwei Jahre gewählt . Während das nationalsozialistischen Regimes kann nur bedingt von einer Wahl gesprochen werden .
° ) Lohr starb am 4 . Okt . 1941 .
6 ) Creutzfeldt wurde im Frühjahr 1946 von der Britischen Militärregierung seines Amtes enthoben . Die Geschäfte führte der gewählte Prorektor E . Burck ( Phil . ) , bis auch er im Sommer 1946 suspendiert wurde . Bis zum Amtsantritt von Mangoldts ( 5 . März 1947 ) amtierte ein Geschäftsführender Senatsausschuß unter Vorsitz von F . Blume ( Phil . ) .