Velber fast allgemein von 4 zu 5 Procem stieg . Zw ; le : ch erhob sich der Credit der Güter , so daß , wenn - nan sich den höhern Zinsfuß gefallen ließ , es nicht chwerw . nd , die zum Ankauf des Gutes etwa benö - Higten fremden Gelder durch Anleihen aufzubriiu gen .
Die Verwickelung unsers Vaterlandes in den Krieg mir Großbritannien hat eine entgegengesetzte Wirkung herbeygeführt ; der Werth der Güter sinkt , und zugleich ihr Credit ; sie können nicht anders als zu niedriger» Preisen Käufer finden . Ihren Besitzern werden angeliehene Capiralien gekündigt , zu deren Bezahlung neue Anleihen nicht ohne Schwierigkeiten zu finden sind . Sollte die hieraus entstehende legenheit noch größer werden , so kamen Gutsbe ? scher , welche sich sicher geglaubt hatten , indieNoth - wendigkeit , ihre Güter mit Schaden zu verkaufen ; Eigenthümer an Capitalien , die man für gut belegt hielt , wären vor bedeutender Einbuße nicht gesichert ; Jmö Vermögen des Landes , sofern es nach Geldca ? pital geschätzt wird , hätte einen ansehnlichen Ver - lust zu befürchten .
Wem es darum zu thuu wäre , eine Schilderung von schliinmen Aussichten zu entwerfen , der würde dazu leicht die Farben finden . Allein die Furcht irrt wie die Hoffnung , sie übertreibt . Wenn man sich