Außer den Schwankungen , denen der Werth des Geldes als Tauschmittels überhaupt in gewissen län - gern Perioden unterworfen ist , können noch andere zufällige Umstände ein schnelles Steigen oder Fallen in den Preisen einzelner Produkte hervorbringen . Freye Ausfuhr der Landeserzeugnisse , wahrend be< nachbarte Lander am Krieg over Mißwachs leiden , Entdeckung neuer Handelscanäle steigern die Preise einzelner Artikel außerordentlich ; aber nur auf für ? zere Zeit . Außerdem aber scheinen die Preise aller Dinge mit dem Arbeitslohn in gleichen Schritten nach und nach zu wachsen .
Der Pachtwerth interejsirt zunächst den Pachter eines Grundstücks . Aus dem reinen Productener - trag und dem gegenwärtigen und in den nächsten Jahren noch zu erwartenden Stand der Preise er - ' giebt sich die Summe , für welche sich der Pachter auf eine kurze Reihe von Jahreil ( denn längere Pe - rioden sind mit Pachtungen in Geld nicht vertrag - lich ) entscheiden kann . Ist der reine Ertrag iooo Tonnen Getraide , die Tonne nach laufenden Preisen im Durchschnitt zu 4 Rthlr . gerechnet , so kann der Pächter ohne Schaden nicht über 4000 Rthlr . zahlen . Was von dieser Summe abgelassen wird , ist sein Gewinn , aber der Pachtwerth , oder das jährliche reine Einkommen in Gelde , welches ma " aus dem Gute zu ziehen hosst , ist 400c» Rthlr .