( am «trahirtc , ober auch Cobieam , st divitfirt dir eilte seine ? Zahlen durch - . oderz . vudkümpt jasognaivallvcrumals ein anderer . Vnd diesesvor - lhcil hat man in calculo Mathematico , rcemi der Canon Sinuum vnd 1 . 0 - gariihmorum schon fertig ist . Wenn man aber dieselben Canones »och nicht hat / sondern erst machen sol / da wil entweder grosser siciß / genawe aussfichl / vnd beförderst eine vnverdrossenheitein ding vielinahl zu rechnen , zum höchsten von Nöthen sein ! oder aber / wenn man nicht ander» fceHcIffHatA'ittetlrcIjtf , in an ( ich eines solchen dinges / das m^nqar nicht odür ja kaum endlich außfüh - ret . Vnd daZdergleichcnHeridicpciv seliger osfters «orkonnnen / jweisselt mir gar nicht : denn eben darumb hat er sich immer vmbneweLumpcnijia , vmb uewc behelffe bekümmert / ist auch stattlich hinter dieselben kommen . , Vn - lec denselben aber allui'denn es sind derer etltche / halte ich / sey keines geschwin - der zu fassen v^id geschickter zngebrauchen / aiß eben die Recknung / durch etliche wenig Släbichen ! mitwelcher hülste / wenn ich sagen solle / was ich In kurzer zeit habe veriichten können / zweiffeie ich / ob man mir es würde glenben : Vnler des aber bekenne ich / das ich in allewege so viel vermerckel / wann einer selb der beiiTabulis Fundamentalibus , als nemblich der l'sbuizc Sinuum vnnd I - Sßariilimoruw etwasemdsigabwartete / er durch hülste dieser bciider comp - n - liorum in ein par Monaten mehr verrichte» / alß sonst selb vieren in einem Jahre : welchxs fürwar ein sehr grosses ! Weil ich aber btßher ge - merckel / das nicht aileinHerrn Ncperi seligesBiichlein / ntchl wol ein jedweder bekommen kan / sondern anch das etwas beschwcrllgkeit vnd ausshaltnusi für - zufallenpflegl / ehe man die Släbichcn / jubereilel haben kan ! alß habe ich hier - mit den liebhabet» der Mathematischen Künste / so viel an mir ist / oder sein kan / dtenen / vnd ein kurtzes Handbüchlein dieser Rechnungen an tag gebe» «ollen / biß so lange ich / ( welches nicht lang anstehen / sondern in gar kurtzem zeschehenso ! ) NepcriSSüchleln mitgilegenheit gänizlich benhaben ! fur einS . Darnach / vnd fürs ander / habe ich neben andern guten Leuten dahin dienen helffen / das bei ? eineni jedwedern Exemplar zo . Stäbi - chm / mit fampt zweyen Blättichen zur - xtra> ! i>onc raäici ! ezuseiral - rSc cubi - cr> zur Stäbelrechnung / alles inKupsser in beylage fey : das man also de« aussreissensgantzinskünssrigevberhaben sein kan . Was aber das anfftragen anlangt / stelle ich» in eines jedwedern belieben / wie er mit r / ith eines guten Schreyners atisssHollzdieKupfferriesse bringen kan ! Wen» nur dieses in acht genommen wird , das die Släbichen so lang sein / alsi die risse mt Kupffcr , gehen / »»«Idole gleicher breite vnd dicke / »gs sie / im» lcz« sie wie man woUe / ,
wenn