Full text: Kritik Des Völkerrechts Nach Dem Jetzigen Standpunkte Der Wissenschaft

34 
der Analogien etc . Und nun besonders in den ersten Zeiten def noch allzusehr entstellten Praxis des neuen Völkerrechts , selbst noch im 17 . Jahrhundert ! 
Demnach hat das Völkerrecht seine hauptsächlichste Quelle in speciellen und partikularen Völkervcrträgen und im Partikularherkommen . Daraus ist durch eine schwierige , rein wissenschaftliche Thätigkeit die Doctrin des positiven Völkerrechts zu finden . Sie ist viel mehr als irgend eine dere positive Wissenschaft * ) auf Abstractionen , auf meinen Sätzen auferbaut , zwar ohne dass ihr das positive Element fehlte , aber sie ist denn doch viel mehr , als in anderen Zweigen der positiven Wissenschaft dies der Fall ist , verwandt mit der philosophischen Doctrin des Völkerrechts . Darum ¡stein Verschmelzen beider Disciplinen leichter erklärlich , eher zu entschuldigen , freilich nicht zu rechtfertigen . Denn eine senschaftliche Scheidung beider Sphären ist eben so wendig als möglich . 
g . 4 . Albcricus Geniiiis . * * ) 
Wir nennen diesen Schriftsteller noch vor Grotius , weil wir , in Uebereinstimmung mit Wheaton und Lampredi , ihn für die unmittelbare Grundlage des Grotius halten . Dies gen die ganz ähnlichen Ideen und Meinungen beider ; dies beweist noch ganz besonders die formelle Uebereinstimmung seines Werkes de jure belli mit dem des Grotius de jure belli ac pads , besonders schon in den Kapiteltiteln des ersten und dritten Buches , vorzugsweise aber , wie wir bemerkt zu ben glauben , auch aus der grossen Uebereinstimmung der Planlegung und Begründung ihrer Werke hier in den mena , bei Gentiiis im ersten Kapitel des ersten Buches . Uebri - gens gesteht Grotius die Benutzung des Gentiiis einigermaassen 
* ) Selbst die sogenannte deutsche Privatrechtswissenschaft nicht ausgenommen . 
* * ) Geboren 4 551 in der Mark Ancona , floh wegen seiner stantischen licligionsansichten nach England und starb als Professor zu Oxford 1611 ; schrieb besonders 4 ) de legationibus 1585 und öfter 2 ) de jure belli 1588 und öfter 3 ) de justifia bellica 1590 .
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.