Full text: Kritik Des Völkerrechts Nach Dem Jetzigen Standpunkte Der Wissenschaft

KAPITEL II . 
Grundzüge einer kritischen Literärgeschiclitc des Völkerrechts . 
§ < . Bisherige Bearbeitung einer solchen Literürgeschichte . 
Die Reichhaltigkeit der völkerrechtlichen Literatunverke der II . v . Ompteda und Kamplz ist bekannt , indessen gehen dieselben bloss bis zum Jahre 1817 , berücksichtigen also den neuen Umschwung der Völkerrechtswissenschaft um 1820 eben so wenig als den um 1840 . Auch sind beide mehr oder weniger nur ausgezeichnete Sammelwerke der schen Schätze mit schätzbaren Auszügen und Uebersichtcn wenigstens der wichtigsten Werke , sowie mit einzelnen tischen Bemerkungen Ube^die einzelnen Schriften , aber ohne dass den Anforderungen , die man jetzt an eine Literärge - schichte machen darf , irgend genügt wäre . Es fehlt an einer principiellen Ent Wickelung der einzelnen Theorieen ; der rische Gang des allmäligen Fortschrittes , der innere sammenhang unter den einzelnen Doctrinen wird nur sehr schwach angedeutet . — Was sodann in den umfassenderen Systemen des Völkerrechts gelegentlich in der Einleitung Uber die Literärgeschichte des Völkerrechts gesagt worden ist , schränkt sich Uberall nur auf eine magere Scizzirung . Dies gilt besonders auch von Martens , Kl Uber und selbst dings von Oppenheim , der hier sogar ganz besonders vollständig und nur durch die Erwähnung der mittelalterlichen Literatur verdienstlich ist . Schmalz gibt wenigstens einige
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.