Full text: Kritik Des Völkerrechts Nach Dem Jetzigen Standpunkte Der Wissenschaft

K A P I T E L I . 
Einleitung . 
Das wissenschaftliche Studium des Völkerrechts hat zwar in diesem Jahrhundert mancherlei tüchtige Pfleger gehabt , «aber seit dem Werke KlUber's ( 4820 ) war doch bis 1840 , also in cincìn Zeiträume von zwanzig Jahren , nichts eigentlich Hedeutendes , vorzüglich nichts Neues und Fundamentales für die Wissenschaft des Völkerrechtes zu Tage gefördert . Erst mit dem Erscheinen des bis jetzt wie es uns scheinen will wohl nicht genug gewürdigten Werkes des Herrn von gern : , , Kritik des Völkerrechts . Mit praktischer Anwendung auf unsere Zeit " ( Leipzig Í840 ) dürfte eine noue Epoche der völkerrechtlichen Studien angebrochen sein . Nicht nur ist seit diesem Werke die völkerrechtliche Literatur überhaupt eine recht reichhaltige geworden , sondern es ist nach unserer Ansicht ein wahrhaft wissenschaftlicher Fortschritt gemacht odor wenn dies vielleicht zu stark sein sollte , wenigstens doch der lebhafteste Drang erweckt , einen solchen Fortschritt auf dem Gebiete der Völkerrechtswissenschaft zu thun . Es scheint sich wirklich Alles zu vereinigen , um ein solches neues dium des internationalen Ucchtsstudiums herbeizuführen . 
Fur's Erste—und dies ist allemal ein gutes Zeichen — sucht man durch Sammlung des internationalen Rechtsstoffos , wie 
\ "
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.