Full text: Kritik Des Völkerrechts Nach Dem Jetzigen Standpunkte Der Wissenschaft

103 
g «2 . Die willkürliche Systematik des Positiven . 
Auf Grundlage einer tüchtigen Erkenntniss des lichen positiven Völkerrechtsmaterials , welches immer besser und vollständiger in zahlreichen Sammlungen der Völkerver - triige , der Staatsschriften , der Staatsdenkwürdigkeiten , moiren etc . niedergelegt wurde , 1 * ) machte die positive Völker - rechtswissenschaft einen neuen anerkennungswerthen schritt . Der Gegensatz zur Philosophie schwand mehr und mehr , dagegen erwachte auch um so lebhafter das Bestreben , selbststJlndig neben derselben eine eigene positive Doctrin des Völkerrechts zu schaffen und zwar im ersten Stadium der Entwicklung , ohne Benutzung der philosophischen gen und Entdeckungen Über das Völkerrecht . Es versucht diese erste Richtung der positiven Wissenschaft , den Stoff allerdings auf allgemeine Grundsätze zu erheben , systematisch zu ordnen und vollständig darzustellen . Aber es fehlt dabei an einem wahren Principe , d . i . an einer principiellen fassung des Völkerrechts im Allgemeinen , in seiner lichen Begründung , wie in den Details . Dieses war aber vor Allem durch eine tüchtige Benutzung und Anwendung der philosophischen Forschungen zu gewinnen . Freilich ist zu 
der neuesten Literatur schwach und jedenfalls wenigstens sehr ständig zu nennen . Vgl . auch schon § 1 dieses Kapitels . Ueber die neueste Literatur [ seit circa 1835 ) haben wir besonders den vollen Aufsatz Mohl's in der Tübinger Zeitschrift für Staalswissen - scliaft ( 18 * 6 , lift . I . ) benutzen können . 
* ) Robert Ward , Enquiry into the foundation and history of the law of nations ( bis auf Grotius ) , London , 2 Bde . , 1795 . — Die Sammlungen von Martens , diplomatische Geschichte von F la s s an ( 4844 ) , St . Priest , Erzählungen der Völkervertriige ( seit 1648 ) von Koch 1796 , Schöll ( 4 817 , 18 ) , Voss ( 1801—4 ) . — In neuerer Zeit die verschiedenen Bearbeitungen des altertümlichen Völkerrechts von Wachsmuth ( 1822 ) , Heffter ( 1823 ) , Osenbrüggcn ( 1835 ) , Hülschner 'der Orientalen 1842 ) , Pütt er ( des Alterthums u . alters 1843 ; , die Geschichte des Völkerrechts von Wheaton ( 1841 u . • 846 ) . Die zahlreichen Specialwerke übergehen wir und erinnern nur an Kl über's Acten des Wiener Congresses ( 1815 fl " . ) .
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.