) 14 - C
! en> daß das , was hier oder da stehet , nicht für ihn ersonnen worden ? Der Dichter hat sich an de» Zuschauer gewendet ; er wird sich auch an ihn wenden . Oer Dichter hat gewollt , daß man ihm klatschen soll ; er wird auch wollen , daß man ihm klatschen soll ; und wo endlich die Illusionen bleiben . wird , weis ich nicht .
Ich habe bemerkt , daß die Schauspieler Mö das schlecht vorstellen , was der Dichter für den Zuschauer geschnebe» har ; und hatte dieser seine Rolle mitgespielt , so würde er zu der Person gesagt haben : «Mit wem sprichst „ du ? Warum mit mir ? Was gehen mich „ deine Handel an ? Bleib für dich . " Und hatte auch der Dichter scine Rolle mitgespielt , so würde er hinter der Scene men , und dem Parterre geantwortet haben : «Verzeihen Sie , meine Herren , die Schuld „ ist meine : ein andermal wollen ich und er «es besser machen . "
Man