& / M - Tf / rffr
/ / / w .
[ it . ? , MlJ
Der
STSEE - ÜANAL
von
Holtenau bis Brunsbüttel .
- >r> IS liiclxtdr - acke nach , OrigitxaX - AufaabsiÄe» ,
Blatt i : Grundsteinlegung am 3 . Juni 1887
durch S . M . Kaiser Wilhelm I . Blatt 2 : Der Kieler Hafen .
Blatt 3 : Aussenhafen bei Holtenau .
Blatt 4 : Schleusen bei Holtenau im Bau . Blatt 5 : Betriebseröffnung der Ostseeschleusen am 29 . September 1894 .
INHALT :
Blatt 6 : Schleuse bei Holtenau mit Aviso . Blatt 7 : Binnenhafen bei Holtenau .
Blatt 8 : Kanalpartie bei Knoop .
Blatt 9 : Hochbrücke bei Levensau .
Blatt 10 : Südlicher Brückenpfeiler der brücke bei Levensau .
Blatt 11 : Kanalbagger im Betrieb .
Blatt 12 : Fähre bei Sehestedt .
Blatt 13 : Fähre bei Nobiskrug .
Blatt 14 : Eisenbahnbriicke bei Rendsburg .
Blatt 15 : Strassenbrücke bei Rendsburg .
Blatt 16 : Hochbrücke bei Grünenthal .
Blatt 17 : Schleusen bei Brunsbüttel .
Blatt 18 : Lageplan und Kanalprofile .
Qg»cP * K>X%0—
Kiel 1895 .
Verlag von W . Renard & Schlicht .
WM