Full text: Denkschrift von dem Jubelfeste welches am ersten Pfingsttage 1826 in Dännemark Schleswig Holstein und Lauenburg wegen der daselbst vor tausend Jahren geschehenen Einführung des Christenthums gefeyert worden ist

wenden , der den Leib überlebenden , eine Nahrung zu reichen , die ihrer würdig ist ! Wie Speise dem Leib' , eben so thut heilsame Rede der Seele wohl . Es ist aber keine Rede heilsamer , noch giebt es eine , mit wel - cher die für die Ewigkeit geborne Seele besser genährt und befriedigt wird , als die auf Gott führet , den Schöpfer der Welt . Da ist denn das Schicksal zu beklagen des Königes , der Großen und des Volks in Schweden , daß ihnen ein scheußliches Betrüger - Ge - schlecht das Brodt der himmlischen Weisheit wegge - nommen hat und anstatt dessen die Kleyen und Scho - ten der Furien und Säue in der Hölle vor sie hin - setzt . Solcherlei sind , die einen , ich weiß nicht wel - chen , Odin , Thor und eine Frigga , Mailand schandliche Menschen , und nach Verdienst ihrer Bosheiten vom Styx und vom Orkus verschlungen , diese als Götter zu allgemeiner Verehrung einführen , wüthend , wenn ihren ruchlosen Fabeln jemand mir Gründen der Wahr - heit den Glauben nimmt . Wo ist aber einer , es möchte denn ein vernunftloser Mensch seyn , welcher es glaubt , ein Gott sey geworden Odin , der vor nicht gar vielen Jahrhunderten gelebt hat , ein Mensch , der sich auf Gaukeleien gelegt hat , im Wohlgefallen an den tollsten Einfallen , der auf einem Hexenknochen , gleich wie Oller über die Meere geschifft ist , und 
* ) Ein auch den Sachsen bekannter Zauberer .
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.