Full text: Denkschrift von dem Jubelfeste welches am ersten Pfingsttage 1826 in Dännemark Schleswig Holstein und Lauenburg wegen der daselbst vor tausend Jahren geschehenen Einführung des Christenthums gefeyert worden ist

50 
Wenden , als er im Jahr 1154 unter den Händen seiner weinenden und für ihn betenden Klosterbrüder der Seele nach zu dem von ihm gepredigten wahren Gott ging , dem Leibe nach in die von ihm erbaucte , vor einigen Jahren abgebrochene Kirche in ster gebracht wurde . Sein Leib hat wenig Ruhe ge - funden , denn Anno 1332 wurde er von da weg in die neuerbauete Klosterkirche zu Bordesholm geschafft , da - selbst noch einmal an eine andere Stelle gesetzt , spa - ter sogar auf Herzog Johann Adolphs Befehl , um einer Reliquien - Verehrung vorzubeugen , durch beeidigte Männer aufgehoben und an einer Stelle wieder ein - gegraben , die niemand weiß . 
Von welches Mannes Grab steht im Alten Testament geschrieben , daß auch niemand dasselbe erfahren habe ? 
Freylich wir wüßten gern , wo Vicelin'S Staub läge , doch wir wissen ja : daß die seinem Leibe nicht gegebene Ruh ist seiner Seele zu Theil geworden , bey Gott und Jesu im Himmelreich , — von da herab ihr vielleicht zu schauen gegönnt wird , wie Holstein , und Wagrien in - sonderheit , sich im Jahr 1826 des von ihm ten Christenthums freuet , und Lauenburg und Schleswig und Dännemark sich am ersten Pfingsttage freuen mit Jubel , daß , die alle sind weiland Finsterniß gewesen , durch die Ausbreitung des Christenthums sie Licht ge - worden sind in dem Herrn !
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.