z
ten Instruction die verschiedenen nach 1755 . her» auöickommenen Werke , aus welchen ich die Nach - richten und Erfahrungen , worauf sich die ange - führte Methode gründet , entlehnet habe , nicht be - nutzen konnten . Aus dieser Ursache schien e6 mir nicht unnützlich zu seyn , wenn ich eine AbHand - lung anö iicht stellte , in welcher ich außer meinen eigenen Bemerkungen , Alles dasjenige , was von dieser Materie in den Schriften gelehrter Natur - forscher , unter welchen einige sind , die man in Spanien gewiö nicht kennet , zerstreut anzutreffen ist , zu sammlen mich befleissigte .
Kap . t
Beschreibung der drey nacktheiligsten
Gattungen von Heuschrecken .
Um ordentlich zu Werke zu gehen , müssen wir zrvey Classen von Heuschrecken , eine , welche wir die immerwährenden ( perenes ) , und die an * dere , die ankommenden oder Zug - Heuschrecken ( adventicias o transmigrantes ) nennen wollen , von einander unterscheiden . Die pereimirenden bewohnen Spanien , und verniehren sich allmählig darinnen ; die Zug - Heuschrecken kommen auö an - dem Ländern , und sind im Königreiche nicht na - luralisirt .
Unter den XIIX Europaischen Gattungen , de - ren Carl Linne Meldung thut , und die ich ins - gesamt , nebst noch einigen andern dem Schwedt - A 2 schen