14
genes Werk , und es ist eine Schändung und Verderbung alles moralischen Gefühles , leichtsinnig dem Geheimniß Ge - walt anzuthun , vor welchem ein Tropfen' Harzes klebt !
Aber eben so handeln die Regierungen dem Princip der Nationalökonomie entgegen , wenn sie durch Erschwe - rung der Mittheilungen die Productivkrast lahmen und den Lebensgenuß verkümmern . Am tiefsten muß die - ses die industrielle und commerzielle Produktion verwunden , die fast allein von und durch Mitteilungen eristirt . zig vergebliche Anfragen und Anerbietungen ihrer Waaren und Producte entmuthen den Kaufmann und Fabrikanten nicht : endlich erspäht er einen vortheilhasten Markt . Soll er aber , bei der Ungewißheit des Gelingens , durch eine bedeutende Auslage die Erfüllung ungewisser Hoffnun - gen erkaufen , so erkaltet sein Eiser , erlahmt seine Produc - tivkrast . Eben so drückend und bedeutend ist der Nach - theil für die Künste und Wissenschaften , die Pflegerinnen der geselligen Menschheit . Auch diese können ohne freie Mittheilung nicht gedeihen . Ihr Flor ist das unmittel - bare Ergebniß des Austausches der Beobachtungen von Erscheinungen in der organischen Welt . Ihre Heimath ist das Universum : in ihm müssen sie also freien Spielraum haben ; die Bande ihres geistigen Zusammenhangs müssen vervielfältigt , nicht zerrissen werden . An ihnen hängt die Cultur , das Gefühl für das Schöne , sowie sür das Roth - wendige und Nützliche ; sie sind die wesentlichste und un - entbehrlichste Productionsgattung : sür sie ist das Postin - stitut unendlich wichtig , und eben für sie ist eine mit demselben verbundene Auflage am drückendsten . Der ge - lehrte Verkehr hat ein um so größeres Recht auf Er - leichterung , um nicht zu sagen , auf Befreiung , wie Monthiou wollte , weil er ( was unersetzlich verlorengeht , wenn er gestört wird ) in der Masse auch höchst wohlthä - dg aus Güter - Vermehrung wirkt . Aber er wirkt nur durch