13
a weite Form dieser Urbewegung ist die cirkula torische ; zufser der Bewegung um ihre Axe , kömmt nämlich der Dotterkugel noch eine fortschreitende Bewegung zu ; der einfache Kreis der Anfangs diese Bewegung beschrieb , verwandelt sich in eine Spirale , indem der hende Körpertheil nicht auf denselben Punkt kömmt , den er bei vorhergehender Rotation durchlief * ) .
Auch das Blut , der Hirn - und Nervenäther , schreiben in ihrer Bewegung eine elliptische Bahn , wie die Erde , und die Anziehungskraft der Sonne und des Mondes , welche das Wasser im Weltmeer in Ebbe und Fluth erhalten , haben auch auf denelliptischen Umlauf der Thieräthers , der Thier und Pflanzensäfte , einen nicht zu verkennenden Einflufs w ) .
Rhythmus in den Erscheinungen dea
Pflanzenlebens .
Das Pflanzenleben , obgleich die niedrigste Form des organischen Lebens , zeigt schon einen Grad von Willenskraft , welche es dem Willen des Erdkörpers einigermaafsen entziehet , durch die circulatorische und rotatorische Bahn , welche es als Wiederholung der die Erde beherrschenden cosmischen Gesetze , in gewissem Grade unabhängig von den äufsern Einflüssen beschreibt .
* ) S . Ca rus über äufsere Lebensbeding . der weifsen Kaltblut . Thiere . '
* * ) 8 . Fr , Kretschniar Grundrif * . einer Physik des Lebens . Leipz . lÖQi . Band II . pag . 2l3 .