Full text: Ueber den Rhythmus in den Lebenserscheinungen

, 12 
liegt , und Instinkt ist ; daher in den niedern Thieren , der Rhythmus maschinenartig vorherrscht , während bei yollkommiiern , Zucht und Gewöhnung vieles vermag . Beim Menschen wirkt die Erziehung dahin , dais alles Instinktartige unterdrückt , und das Begehrungsvermögen unter die Herrschaft des Geistes gebracht werde . In zwischen kann keine Sorge und Pflege , alles mische im Menschen auslöschen , und es bleibt im Ganzen in der Haltung des Leibes , in der Sprache , in der Handschrift , und dergleichen mehr , immer eine Spur des nicht zu überwindenden individuellen Charakters , und des daraus entspringenden genannten Gesetzmäfsigen in der Bewegung , so wie auch Clima und mittel ihre Gewalt , womit sie in die Entwickelung des Menschengeschlechts eingreifen , an der heit in Bewegung u . s . w . der Individuen nach dem Nationalcharakter darthun * ) . 
Die Homologie der Bewegung der Weltkörper mit den individuellen Organismen , finden wir aber nirgends so deutlich und auffallend als im Schneckenei ; diese interessante Entdeckung , die zuerst vom Dr . Stiebel gemacht wurde , ist von Carus später bestätigt und näher erörtert worden . Am vierten Tage nämlich , drehet sich die Dotterkugel im Schneckenei , gleich einem Planeten , der , um die an seinem Pole sich dende Axe herumwälzt ; das Leberende drehet sich um das Kopfende ; es ist dies die ursprüngliche Urbewegung , oder die cosmische , rotatorische Bewegung des Eis . Licht und Wärme vennehren diese Bewegung , am 5 . und 6 . Tage ist diese Umdrehung ain deutlichsten ; 7 bis 8 Umdrehungen erfolgen in einer Minute . Die 
* ) c . Merk § Dauert . über thier . Bewegungen . Wnr / . b . 1818 . p . £>4 -
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.