Full text: Ueber den Rhythmus in den Lebenserscheinungen

9 
Aus dieser Abhängigkeit , aus diesem Beschränktseyn der lebenden Natur von dem Universum , aus diesem Bestehen , in und aus demselben , gehet der Einflufs hervor , dem die individuellen Organismen , durch das Seyn im Allorganismus , ausgesetzt sind ; dieser sucht den individuellen Organismus sich anzueignen , und so die rhythmischen Verhältnisse mit den im Universum gleichlaufenden , zu verstärken . 
Demungeachtet ist , um es noch einmal zu erinnern , dieser Rhythmus auf keine Weise in den periodischen Veränderungen der Welt zu suchen , und darin seine Quelle zu finden . Dieser erwähnte Einflufs ist aber nicht bei allen Wesen gleich , sondera die keit ist um so gröfser , je niedriger , je weniger ständig die Organismen sind , je mehr sie ihr Leben von dem der Erde entlehnt haben ; ja selbst in ein und demselben Organismus , müssen edlere Organe freier , vom irdischen Leben unabhängiger seyn , als die niedrigem . So wie überhaupt das Leben der niedern Organismen einfacher ist , sind auch ihre rhythmischen gen einfacher , mehr dem irdischen Leben analog ; je höher wir aber die Stufenleiter der organischen Wesen hillansteigen , je gröfser also die Zahl von Organen wird , die wir antreffen , deren jedes seinen eignen mus hat , um so vielfacher , zusammengesetzter , wird auch die Reihe der rhythmischen Erscheinungen . Von der einen Seite , benimmt diese zusammengesetztere Form von Erscheinungen , ihnen die Deutlichkeit ; der Ge - sammteindruck wird durch das Ineinandergreifen der verschiedenen Rhythmen gestört . Von der andern Seite aber , wird die Deutlichkeit dadurch vermehrt , dafs je höher ein Organismus oder ein Organ in diesem stehet , also je weniger es von äufsern , höhern Kräften gestört
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.