72
Maurer 6 , ( eigentlich 4 ) Geselle» 24 , Lehrbursche rz . Aelterleute Balthasar Andrea«
Hänel und Johann Lüdemann .
Prahmführer 8 , Knechte 9 , Jungen 6 . Aeltermann Siemon Knüppel .
Seiden - und Tnchhändler 5 , Lehrlinge 5 . Aelterleute Jürgen Christian Mey» und Simon Sollan .
Schlächter iz , Gesellen und Lehrlinge 9 . ^ Aelterleute NicolausSieverS und J . C . Bühl . Schmiede , Huf - 4 , Gesellen 6 , Lehrling 1 . Aeltermann Haus Denker .
Schneider 14 , Gesellen 8 , Lehrling 1 . Aelterleute Jacob Tiedemann undJohannDietrich Sander .
Schuster 17 , Gesellen 18 , Lehrlinge 4 . Aelterleute J . H . W . Petersen undJ . E . Bnrmeister . Auf der dieser Znuft gehörigen Lohgerberey finden täglich 12 bis 16 Personen B» ?
Tischler . 0 , Gesellen 1 . , L - hrbnrsche . 2 . Aelterleute Jacob Pruter und Andreas Müller We . sgcrber z , Geselle» z , Bursche 2 . Aelterleute Manin Schmidt und Carl Eckhardt « - » - » - Z . kch - du« , . - .
schäflignng .
Dlc Unzünfrt gen .
Aubergiers 6 .
Billardlere z .
Buchdrucker 1 , Gesellen 2 . Buchbinder 2 . Commerzireude :
Mehl - und Kornträger 25 . Die Aeltesien ,
Hiurich Weppncr und Hiiirich Ohlha -
Eis«»händler z . Galanteriehändler 2 . Holzhändler 1 . Kornhändler 4 . Kleiderseller 2 . Weinhändler 5 .
ver .
Perukenmacher z .
Sattler 4 , Gesell 1 .
Segelmacher 2 , Gesellen 4 , Lehrbnrsch 1 .
Drechsler 2 , Gesellen 5 , Lehrling 1 . *
Seiler 4 , Gesellen 15 , Lehrbursche 6 . Spiegelfabrikant 1 . Tobackssabrikanle» 4 . llhrmacher 1 .
Weber 2 .
Zimmerwerfte 2 .
Färber » .
Goldarbeit« ? 2 .
Hutmacher 2 , Gesell 1 . Knopfmacher z .
Korbmacher 1 , Lehrbnrsche 1 . Kupferschmiede 2 , Gesellen 2 . Mahler 4 , Gesell i , Lehrlinge 2 .
Auf dem Werft des Herrn Peter Mei» nerts arbeiten zi Gesellen nnd 5 Bursche . Auf dem Werft desHerrn Fr . Christ . Schlidcr x Meister , 10 Gesellen , 4 Bursche .
Zimigiesser 2 .
7 . Archen .