5°
Ausschnitt entstanden , werde» so zusammenge , stoßen verklebt nnd befestiget .
Auf der Oberseite wird dieser Kegel mit einer Oehlfarbe , welche man selbst wählen kann , angestrichen , wodurch er dauerhaft gemacht wird , dem Regen zu wiederstchen , '
Auf der innern Seite überstreicht man es mit klebrigten Sachen > als Vogelleim , Theer « . d . gl . welches sich alsdann lange flüßig er - halt , weil es gleichsam ein Wetterdach hat , sowohl gegen die Sonnenhitze , als auch gegen den Regen .
Ware es nicht zu kostbar , so würde ich statt der Pappe weißverzinndes Blech , wie es die Klempner verarbeiten , anrathen , welches aus zwey Theilen zusammengesetzt seyn muß , daß man es de» Winter von dem Baum abnehme« kann .
Auf der Oberseite wird es ebenfalls mit Oehlfarbe angestrichen , auf der innern aber recht glatt poliert .
Der Kegel wird da , wo ee den Baum umschließt , mit Baumwachs , oder was man sonst dazu nehmen will , gut verklebet , damit - nicht Zwischenräume - bleiben , wodurch die Amei - sen auf den Baum komme» können .
Fiw