Full text: Gedanken über die beste Art, die schädlichen Raupen zu vertilgen

aö ^ ! - i 
Seine eigenen Worte sind : 
„ So wäre kein Wunder , sie hätten ih - „ ren Zorn fürnemlich über die nun ganz ge - „ meine und unverschämte Fontangen - oder ge - „ tbürmte Hauben - und Haarbogen - Hoffart , „ Ieremia am 3 . vers . 3 . ausgelassen , und die „ stolzen Scheitel kahl gemacht , Esa . z . V . 17 . „ maßen denn auch referirt worden , daß eine „ Fontangen - Dame auf der Reise von diesen „ Heuschrecken angefallen worden , und da sie „ pro redimenda vexa den unverschämten „ Stirnstntzer hinaus vor die Carosse ins Feld „ geworfen , hatten die Heuschrecken solchen „ mit Haufen angefallen , und den ganzen „ Plunder aufgefressen . „ 
Seite 672 / ist diese Heuschreckenart abge - bildet , und der Vorfall mit der Dame nochmals beschrieben , nebst Benennung des Jahrs , wenn solches geschehen , nemlich Anno 1693 . Credat ludaeus Apella ! 
Auch der Ritter Linne erzählt viele Exem - pel von dem Aberglauben des gemeinen Mannes in seiner Reisebeschreibung * ) , welche allen Glau , 
bm 
» ) v . Linn ! Reisen durch Oeland und Gothland , HM 1764 .
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.