SJ
„ Wir haben dergleichen Caftra Papilio - „ num Anno 1582 . 1602 . 1636 . genug» „ sam bey uns gesehen , welche , wenn sie bunt , „ rotk und blutfärbig gezogen , theure Zeit und „ Soldaten gebracht . , ^
ferner sagt der Autor ! . c . Seite 649 . wo er von den Zügen der Heuschrecken redet»
„ Ein Edelmann ließ unter sie schiessen , „ aber zum Trinkgeld fielen sie desto eifriger ei» , „ und fraßen alle sein anstehendes Getraide „ ab . Auch hätten sie vor Zeiten in England „ diesen Charakter auf den Flügeln geführet , „ IRA DEI ( der Zorn Gottes ) deswegen „ auch einige auf die Gedanken gekommen , als „ waren diese jetzigen auch mit den Worten , Mciriem ! m annonä sihr werdet Hungers „ sterben ) charakterisiret und gezeichnet gewe -
u
Ja , was noch mehr ist , so haben sich diese Heuschrecken sogar um die damaligen Moden be - kümmert , und mit den Damen wegen des Kopf - Putzes sehr schlimm verfahren , wie der Autor auf der 649 . Seite fortfahrt , zu erzählen , und um seiner Erzählung desto mehr Gewicht zu geben , einige Stellen aus der Bibel anführt»
Seine